Wang verliert gegen stark spielende Leitersdorfer 3-7

 

Wang-Leitersdorf
Am Samstag den 7. Mai stand in Leitersdorf das Nachtragspiel der ersten Runde, RSU Leitersdorf gegen ESV Union Ladler Wang auf dem Programm. Nach zwei Siegen fuhren die Wanger voll Zuversicht nach Leitersdorf. Leitersdorf bekannt für ihre Heimstärke, zeigte das an diesen Samstagnachmittag wieder Eindrucksvoll. Leitersdorfer spielten fast Fehlerfrei. Obwohl die Wanger auch guten Stocksport gespielt haben, hatten Christian Hobl, Markus und Wolfgang Karl sowie Jakob und Patrick Solböck fast keine Chance. Wang Obmann Stefan Solböck kann den Leitersdorfer zu ihrer Leistung nur herzlich Gratulieren. Damit rücken die 4 Mannschaften in der Gruppe C nach 3 Runden wieder zusammen. Wang ist zu Zeit auf den geteilten 2. Tabellenplatz. Am kommenden Samstag ab 16:00 kommt es in der Wanger Veranstaltungshalle zum nächsten Schlager Spiel der beiden Tabellenführenden ESV Union Ladler Wang gegen EV Rottendorf Seiwald. Der Sieger hat dann gute Chance auf das Viertelfinale.

Entspannung pur in der Saunalandschaft.

Genussvoll abschalten & auftanken im Restaurant.

Heilsames Salzwasser genießen in der Sole Felsen Welt.

Naturgenuss wird im Waldviertel groß geschrieben.

Das könnte dich auch interessieren...

Wanger Mixedteam wird SPORTUNION Vizelandesmeister

Wang-Seitenstetten Am Sonntag, den 6. April 2025 wurde in Seitenstetten die SPORTUNION Landesmeisterschaft im Stocksport ausgetragen. Unter den Sieben Mannschaften auch der ESV Union Ladler Wang. Monika Wöger, Wolfgang Karl sowie Nina und Jakob Solböck erreichten mit Platz zwei auch den Aufstieg zur Bundesmeisterschaft am 29. Mai in Kundl (T). Alle Fotos ESV Union Ladler

Wang 2 startet fulminant in die Saison

Am Samstag, den 4. April 2025 stand in der Wanger Veranstaltungshalle das Auftaktspiel der diesjährigen Bundesliga 2 Saison auf dem Programm. Mit dem ESV-Losenstein wartete ein starker Gegner. Trotz des Ausfalles des Einser Schützen Thomas Feregyhazy, konnten die Wanger eine starke Leistung bringen. Fritz Niedl, Peter Hager Stefan Solböck sowie Bert und Erich Haselsteiner konnten