39 Internationale Mannschaften spielte um die Preise beim Wanger Eisturnier

Wang-Amstetten
Am Samstag, den 12. November 2022 spielten neben der SPORTUNION Landesmeisterschaft auch noch 39 Mannschaften aus Kärnten, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, NÖ und Deutschland um die begehrten Preise. Sieben Europacup Teilnehmer/Innen Mannschaften nahmen dieses Turnier auch zur Vorbereitung für den bevorstehenden Europacup für Vereinsmannschaften, ebenfalls in Amstetten. Sieger wurden bei den Damen der ESV Neustift Innermanzing, bei den Herren Vormittag, der ESV Ladler Eisstöcke Graz, bei den Herren Nachmittag, der EC Sassbach (GER), sowie beim Duobewerb Rothberger-Gfäller. Der ESV Union Ladler Wang bedankt sich nochmals bei den Teilnehmenden Mannschaften für das kommen. Nächstes Wochenende geht es in Amstetten los mit dem Europacup der Damen. Das Organisationsteam des NÖEV unter der Leitung von Stefan Solböck würde sich über viele Zuschauer sehr freuen. Alle Infos dazu, gibt es auf der Homepage des NÖEV.

Wanger Eisturniere Herren Vormittag_12 11 2022

Wanger Eisturniere Nachmittag_12 11 2022

20221112_Eisturnier Damen 20221112_Eisturnier Herren Vormittag

20221112_Eisturnier Duo 20221112_Eisturnier Preise alle

Das könnte dich auch interessieren...

ESV Union Ladler Wang schreibt wieder Stocksport Geschichte mit vierten Champions League Titel

Wang-Klagenfurt Am vergangenen Wochenende (21.-23.09.25) fand in Klagenfurt die Champions League für Vereinsmannschaften im Stocksport statt. Der ESV Union Ladler Wang, dreifacher Sieger der letzten Jahre, war erneut mit dabei. Da Jakob Solböck aus privaten Gründen fehlte, ging die Wanger Mannschaft mit etwas geringeren Erwartungen ins Turnier. Neben Christian Hobl, Patrick Solböck und Markus Karl

ESV Union Ladler Wang steht nach Sieg gegen SG Umdasch Winklarn im Finale des AKNÖ – NÖ Cup

Wang Am Mittwoch, dem 24. September 2025, fand in der Wanger Veranstaltungshalle das Halbfinale des AKNÖ-NÖ Cups zwischen dem ESV Union Ladler Wang 1 und der SG Umdasch Winklarn 1 statt. Patrick Solböck, Christian Hobl sowie Markus und Wolfgang nutzten dieses Spiel auch als letzten Test für die bevorstehende Champions League. Zahlreiche Zuschauer verfolgten das