Jakob Solböck Vierfacher Medaillengewinner in Bad Wörishofen.

Wang-Bad Wörishofen
Von 7. bis 11. März fand in Bad Wörishofen (GER) die Jugend und Junioreneuropameisterschaft im Eisstocksport statt. Für den Wanger Eisstocksportler Jakob Solböck wurde sie wieder eine Erfolgsgeschichte. Erstmals gab es vier Bewerbe in der Klasse U23, wobei Jakob bei allen aufgestellt wurde. Neu wurde der Ziel Team Mixed Bewerb in das Programm aufgenommen. Am Freitag holte sich Jakob im Ziel Einzelfinale nach spannenden Verlauf die Bronzemedaille. Am Samstag standen dann die Teambewerb Finals auf dem Programm. Als erste Medaille erreichte Jakob mit dem BÖE Team im Ziel Team die Silbermedaille. Dann folgte im Ziel Team Mixed mit einer Super Leistung aller Österreicher/innen die Goldmedaille. Am Nachmittag bei den Mannschaftsspiel Page Playoff Spielen schaffte die Österreicher mit Jakob, gleich im ersten Spiel gegen Deutschland mit einer Markenlosen Leistung den Einzug in das Finale. Deutschland folgte in einem Krimi gegen Italien dann auch in das Finale. Die Österreicher hatten in den Vorrunden und Page Playoff gegen Deutschland viermal sicher gewonnen. Aber wie es so im Sport ist, im Finale herrschen dann andere Gesetze. Die Favorisierten Österreicher machten gegen Deutschland zu viele ungewohnte Fehler und mussten mit einer Niederlage Deutschland den Titel überlassen. Damit war aber für Jakob die vierte Medaille mit Silber fixiert. Mit vier Medaillen einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze wurde Jakob einer der erfolgreichsten Spieler dieser Europameisterschaft. Obmann und Vater von Jakob resümierte diese Woche: vier Medaillen ist natürlich eine super Sache. Vor allem die Einzel Medaille war für Jakob sein  erklärtes großes Ziel. Ein wenig schmerzt aber das verlorene Mannschaftsspiel Finale. Hatte sie doch in den anderen Spielen dieser Woche die Deutschen eigentlich immer im Griff. Aber er kann dennoch mit dem erreichten sehr zufrieden sein. Jetzt heißt es mal in eine kurze Regeneration Fase zu gehen. In zwei Wochen geht es bereits in die Vorbereitungsfase für die Sommer Saison.
Damit ist eine sehr Erfolgreiche Wintersaison für den ESV Union Ladler Wang zu Ende gegangen.

EM2023_JJ_Gesamt

20230310_EM U23 Familie  20230310_EM U23 Podest Top 3

20230311_EM U23 Podest Team Mannschaft 20230311_EM U23 Podest Team Mixed

Taufoto 0660/2010320

Das könnte dich auch interessieren...

Wanger Mixedteam wird SPORTUNION Vizelandesmeister

Wang-Seitenstetten Am Sonntag, den 6. April 2025 wurde in Seitenstetten die SPORTUNION Landesmeisterschaft im Stocksport ausgetragen. Unter den Sieben Mannschaften auch der ESV Union Ladler Wang. Monika Wöger, Wolfgang Karl sowie Nina und Jakob Solböck erreichten mit Platz zwei auch den Aufstieg zur Bundesmeisterschaft am 29. Mai in Kundl (T). Alle Fotos ESV Union Ladler

Wang 2 startet fulminant in die Saison

Am Samstag, den 4. April 2025 stand in der Wanger Veranstaltungshalle das Auftaktspiel der diesjährigen Bundesliga 2 Saison auf dem Programm. Mit dem ESV-Losenstein wartete ein starker Gegner. Trotz des Ausfalles des Einser Schützen Thomas Feregyhazy, konnten die Wanger eine starke Leistung bringen. Fritz Niedl, Peter Hager Stefan Solböck sowie Bert und Erich Haselsteiner konnten