Empfang für Patrick

Zahlreiche Ehrengäste und die Bevölkerung mitdabei

Am Monntag den 28.Februar lud Wang zu einem großen Empfang für den 3fachen Europameister Patrick Solböck.Als Ehrengäste mitdabei-Bgm Franz Sonnleitner,Vizebgm. Bruno Gamsjäger,Union Vizepräsident Erich Kogler,Nöev Jugendfachwart Helmut Hann,Hauptsponsor Raiba Steinakirchen-Prok. Hannes Kalteis,Altbgm. Josef Feregyhazy,Feuerwehrkomandant Alois Hochholzer sowie Hauptorganisator Sektionsleiter Stellvertreter Wolfgang Karl.Ebenfalls kamen von der Gemeindebevölkerung viele Gönner und Funkionärs sowie Spielerkollegen.Umrammt wurde der Empfang von der Blasmusik Steinakirchen.Nach zahlreichen Ansprachen und Übergaben von Ehrengeschenken (Nöev und Raiba) wurde der Empfang mit einem Umtrunk mit Jause beendet.Herzlichen Dank gilt auch für die Unterstützung bei der Marktgemeinde Wang (Für die Blasmusik),dem Esv Wang (Getränke) sowie Jausenspender Abhof Fam. Pramreiter und die vielen Mehlspeisspenden.Damit wurde wieder ein Meilenstein in der Gemeinde und des Esv Wang gebührend gefeiert.

Das könnte dich auch interessieren...

ESV Union Ladler Wang schreibt wieder Stocksport Geschichte mit vierten Champions League Titel

Wang-Klagenfurt Am vergangenen Wochenende (21.-23.09.25) fand in Klagenfurt die Champions League für Vereinsmannschaften im Stocksport statt. Der ESV Union Ladler Wang, dreifacher Sieger der letzten Jahre, war erneut mit dabei. Da Jakob Solböck aus privaten Gründen fehlte, ging die Wanger Mannschaft mit etwas geringeren Erwartungen ins Turnier. Neben Christian Hobl, Patrick Solböck und Markus Karl

ESV Union Ladler Wang steht nach Sieg gegen SG Umdasch Winklarn im Finale des AKNÖ – NÖ Cup

Wang Am Mittwoch, dem 24. September 2025, fand in der Wanger Veranstaltungshalle das Halbfinale des AKNÖ-NÖ Cups zwischen dem ESV Union Ladler Wang 1 und der SG Umdasch Winklarn 1 statt. Patrick Solböck, Christian Hobl sowie Markus und Wolfgang nutzten dieses Spiel auch als letzten Test für die bevorstehende Champions League. Zahlreiche Zuschauer verfolgten das