10. Euro Grandprix Jugend U-16

Patrick Solböck holt 1x Gold und 2x Silber

Am Samstag 18. und Sonntag 19.August fand in Kühbach (GER) der 10. Euro Grand Prix der Jugend U-16 im Stocksport statt.Unter den 7 Nationen waren auch die Österreicher mitdabei.Patrick Solböck vom Union ESV Wang,fixe Stütze des BÖE Team war jetzt zum letzten mal in der Klasse U-16 dabei.In der Wunderschönen Stocksportanlage im Schwabischen Kühbach wurde am Samstag mit dem Einzelbewerb gestartet.Dabei wurde großer Sport geboten.In der letzten Gruppe spielten alle 3 späteren Medailengewinner.Patrick Solböck schaute dabei fast schon als der Sieger aus.Doch bei den letzten 3 Versuchen blieb er leider ohne Punkte und die spätere Siegerin Verena Gotzler aus Deutschland konnte im letzten Versuch noch den Titel holen.Beim anschliessenden Teambewerb erreichte Patrick mit dem BÖE Team ebenfalls den 2.Platz.Am Sonntag beim abschliessenden Mannschaftsspiel spielte Patrick eine Fehlerfreie Partie und so konnten sie ohne Niederlage den Titel holen.Damit konnte Patrick seine Medailensammlung auf Internationaler Ebene auf 16 Stück in der Klasse U-16 verbessern-Davon 12 x in Gold.Herzliche Gratulation vom gesamten Vorstand und Vereinskolegen dazu.

Ergebnis

Das könnte dich auch interessieren...

Wanger Mixedteam wird SPORTUNION Vizelandesmeister

Wang-Seitenstetten Am Sonntag, den 6. April 2025 wurde in Seitenstetten die SPORTUNION Landesmeisterschaft im Stocksport ausgetragen. Unter den Sieben Mannschaften auch der ESV Union Ladler Wang. Monika Wöger, Wolfgang Karl sowie Nina und Jakob Solböck erreichten mit Platz zwei auch den Aufstieg zur Bundesmeisterschaft am 29. Mai in Kundl (T). Alle Fotos ESV Union Ladler

Wang 2 startet fulminant in die Saison

Am Samstag, den 4. April 2025 stand in der Wanger Veranstaltungshalle das Auftaktspiel der diesjährigen Bundesliga 2 Saison auf dem Programm. Mit dem ESV-Losenstein wartete ein starker Gegner. Trotz des Ausfalles des Einser Schützen Thomas Feregyhazy, konnten die Wanger eine starke Leistung bringen. Fritz Niedl, Peter Hager Stefan Solböck sowie Bert und Erich Haselsteiner konnten