Staatsmeisterschaft und ÖM in Marchtrenk

Patrick Solböck gewinnt Gold

Am Samstag den 14.September wurden in Marchtrenk die Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb ausgetragen.Von Wang waren gleich 4 Spieler Startberechtigt.In der Herrenklasse hätte Patrick Solböck fast seinen Traum erfüllt.In der Vorrunde schaffte er locker die Teilnahme zum Finale.Im Finale selber entschieden 2 unglückliche versuche gegen Patrick.Einmal 3 mm und einmal 5 mm (wären 14 Punkte gewesen) zwischen den möglichen Gold und den erreichten 5.Platz.Aber die 495 Punkte waren dennoch eine ganz tolle Leistung im Topfeld.Es waren imerhin der regierende Weltmeister Thomas Fuchs und Nationalspieler Franz Roth am Start.Beide konnte er hintersich lassen.Für Stefan Solböck lief nicht nach Wunsch und so blieb nur der 29. Rang übrig.Im Mannschaftsbewerb schrammten Patrick und Stefan Solböck mit Thomas Scharfmüller (Haag) sowie Gerhard Riesenfellner ( Bad Fischau) ganz knapp an einer möglichen Medaile vorbei.Rang 4 mit 326 Punkte ist dennoch eine sehr gute Leistung.Bei den Senioren gab es ebenfalls den undankbaren 4. Platz.Anton Gamsjäger spielte sehr gute 321 Punkte und verlor im letzten Versuch die Medaile.Seine Vormachtstellung in der Jugendklasse stellte Patrick Solböck in seiner Altersklasse U-19 wieder einmal eintrugsvoll unter Beweis.Mit einer Topleistung von 350 Punkte (hätte bei den Herren für den Titel genügt) sicherte er sich ganz überlegen den ÖM Titel.Für Jakob Solböck verlief die Meisterschafft nicht nach Wunsch.Im Bewerb Schüler U-14 reichte es nur für den 8. Platz.In der Klasse U-16 schaffte er nach einer schlechten 1 Runde noch den guten 6. Platz.

Ergebnis Herren

Ergebnis Mannschaft Herren

Ergebnis Senioren

Ergebnis Jugend U-19

Ergebnis Jugend U-16

Ergebnis Schüler U-14

Das könnte dich auch interessieren...

Wanger Mixedteam wird SPORTUNION Vizelandesmeister

Wang-Seitenstetten Am Sonntag, den 6. April 2025 wurde in Seitenstetten die SPORTUNION Landesmeisterschaft im Stocksport ausgetragen. Unter den Sieben Mannschaften auch der ESV Union Ladler Wang. Monika Wöger, Wolfgang Karl sowie Nina und Jakob Solböck erreichten mit Platz zwei auch den Aufstieg zur Bundesmeisterschaft am 29. Mai in Kundl (T). Alle Fotos ESV Union Ladler

Wang 2 startet fulminant in die Saison

Am Samstag, den 4. April 2025 stand in der Wanger Veranstaltungshalle das Auftaktspiel der diesjährigen Bundesliga 2 Saison auf dem Programm. Mit dem ESV-Losenstein wartete ein starker Gegner. Trotz des Ausfalles des Einser Schützen Thomas Feregyhazy, konnten die Wanger eine starke Leistung bringen. Fritz Niedl, Peter Hager Stefan Solböck sowie Bert und Erich Haselsteiner konnten