1. Stocksport League in Riegersberg

Wang 1 wird guter 4.

Am 5. Oktober wurde die Zwischenrunde und Finalrunde der 1. Stocksport League in Riegersberg durchgeführt.Rund 50 Mannschaften spielten im September in den Vorrunden um den Aufstieg in die Zwischrunde.Dort blieben 29 Mannschaften übrig.Bei den Zwischenrunden am 5. Oktober schafften in Pöllau und Riegersberg 16 Mannschaften den Aufstieg in die Finalrunde.In Riegersberg spielten anschliessend  in 2 achter Gruppen die Mannschaften um die Plazierungsspiele.Wang 1 mit den Spielern Gerald Neumüller,Michael Steinauer sowie Patrick und Stefan Solböck schaffte in der Zwischenrunde mit Platz 2 locker den Aufstieg in die Finalrunde.Bei der Finalrunde könnte es nicht spannender hergehen.Vor letzten Spiel konnten noch 4 Mannschaften 1. werden.Wang gwinnt das letzte Spiel gegen Askö Marchtrenk und erreicht somit den 2.Platz.Die ersten 4 Mannschaften trennten am Ende nur 1 Punkt.Im Spiel um den 3. Gesamtplatz mussten wir uns den regierenden Staatsmeister auf Eis Union Abersee nach 2maliger Führung geschlagen geben.Der 4. Platz ist dennoch ein gutes Ergebnis.Sieger wurde im Finale der regierende Staatsmeister auf Asphalt ESV Jimmy Eisstöcke Wien den wir in der Finalrunde besiegen konnten.

Endergebnis

Finalrunde wenn eingelangt

Zwischenrunde

Das könnte dich auch interessieren...

Wanger Mixedteam wird SPORTUNION Vizelandesmeister

Wang-Seitenstetten Am Sonntag, den 6. April 2025 wurde in Seitenstetten die SPORTUNION Landesmeisterschaft im Stocksport ausgetragen. Unter den Sieben Mannschaften auch der ESV Union Ladler Wang. Monika Wöger, Wolfgang Karl sowie Nina und Jakob Solböck erreichten mit Platz zwei auch den Aufstieg zur Bundesmeisterschaft am 29. Mai in Kundl (T). Alle Fotos ESV Union Ladler

Wang 2 startet fulminant in die Saison

Am Samstag, den 4. April 2025 stand in der Wanger Veranstaltungshalle das Auftaktspiel der diesjährigen Bundesliga 2 Saison auf dem Programm. Mit dem ESV-Losenstein wartete ein starker Gegner. Trotz des Ausfalles des Einser Schützen Thomas Feregyhazy, konnten die Wanger eine starke Leistung bringen. Fritz Niedl, Peter Hager Stefan Solböck sowie Bert und Erich Haselsteiner konnten