Bundesliga der Herren

Wang schafft den Bundesligatitel-somit Aufstieg in Staatsliga

Am 7. und 8. Februar stand in Kufstein die Bundesliga der Herren im Mannschaftsspiel auf dem Programm.Dabei gab es einen großartigen Erfolg.Nach dem Erfolg der Schüler holte sich Wang 1 ebenfalls den Titel.Stefan und Patrick Solböck,Mario Pitzl,Michael Steinauer sowie Anton Gamsjäger boten an beiden Tagen eine großartige Leistung und holten sich nach dem Vorrundensieg auch am Finaltag noch den Bundesliga Titel.Damit schafft Wang zum 3. mal nach 2003 und 2007 auf Eis den Aufstieg in höchste österr. Spielklasse,die Staatsliga.Dabei startete die Mannschaft mit einer hohen Niederlage in den Bewerb.Dannach konnten sie sich aber steigern und gewannen die nächsten 7. Spiele.Nach 10 Spiele war das Aufstiegsplayoff bereits fixiert und somit auch der sichere Klassenerhalt.Nach der Pause sicherten sie sich aber auch noch den Tagessieg und somit die Startnummer 1 für den Finaltag.Am Finaltag starteten sie gleich mit einem Sieg gegen Straßwalchen (den Sieger der anderen Gruppe).Im 2. Spiel mussten sie sich den groß aufspielenden EV Tirol geschlagen geben.Im 3. Spiel siegten sie gegen Lichtenberg und wanderten wieder auf Bahn 1 zurück.Dort kam es wieder zum Duell gegen den EV Tirol.Diesmal hatte Wang das Spiel sicher im Griff und siegte.Im 5. Spiel ging es bereits um den fixen Aufstieg.Dabei kam es zum 2, Duell mit Straßwalchen.Dabei schaute es nach 4 Kehren schon sehr gut aus 15-5 Führung.Straßwalchen konnten einen perfekten Wabler setzen und konnte einen 9er schreiben.Somit mussten wir in der letzten Kehre den Nachschuss halten um die Partie nach Hause spielen zu können.Was schlussendlich auch mit etwas mühe aber doch gelang.Damit war bereits der Aufstieg in Staatsliga fixiert.Im Anschluss siegten sie noch gegen Kroisbach und standen damit im Finale.Im Finale kam es wieder (zum 3. mal) zum Duell mit Straßwalchen.Und wieder konnten sie sich durchsetzen und den Titel damit gewinnen.Wir gratulieren der ganzen Mannschaft für die Top Leistung über die 2 Tage,und wünschen alles gute für die Staatsliga 2016.Die Wintersaison ist jetzt für Wang Österreichweit zu Ende.Aber ein Höhepunkt steht jetzt noch vor der Tür die Heim EM für Patrick Solböck (Jugend U-19) in Amstetten am 18. bis 21. Februar.Wir wünschen im dazu alles gute.Das OK Team und alle Sportler würden sich sehr freuen wenn viele Zuschauer anwesend wären und die Sportler anfeuern.

Endergebnis

Vorrundenergebnis

Das könnte dich auch interessieren...

Wanger gewinnen Eröffnungsturnier in Amstetten

Wang-Amstetten Amstetten, 15. November 2025 – Ein ereignisreicher Stocksport-Samstag in der Eishalle Amstetten: Neben der SPORTUNION Landesmeisterschaft wurde auch das traditionelle Wanger Eisturnier ausgetragen. Parallel dazu traten beim Wanger Eisturnier 20 Mannschaften in zwei Gruppen an. In der starken Gruppe A setzte sich der Favorit Wang 1 durch und nutzte das Turnier als letzten Test

ESV Union Ladler Wang qualifiziert sich für Bundesmeisterschaft

Wang-Amstetten Amstetten, 15. November 2025 – In der Eishalle Amstetten wurde am Samstag die SPORTUNION-Landesmeisterschaft ausgetragen. Zehn Mannschaften kämpften dabei um die begehrten beiden Aufstiegsplätze zur Bundesmeisterschaft. Für das Team des ESV Union Ladler Wang verlief der Bewerb sehr holprig: Auf einige starke Spiele folgten mehrere fehlerhafte Partien. Dennoch gelang es den Wanger Stocksportlern, sich

Erfolgreicher Start für den ESV Union Ladler Wang in neue Eisstocksport Saison

  Wang-Waldkirchen (GER) 🥌 Erfolgreicher Saisonstart für den ESV Union Ladler Wang Am Samstag, den 8. November 2025, legte der ESV Union Ladler Wang einen perfekten Start in die neue Eisstocksaison hin. Beim internationalen Ladler Cup in Waldkirchen (Deutschland) überzeugten Markus Karl, Christian Hobl sowie Jakob und Patrick Solböck mit starken Leistungen und holten sich

Knapp 2.000.000 Zugriffe auf Stocksport Videos

Stocksport-Videos sind äußerst beliebt, wie eine Statistik des ESV Union Ladler Wang zeigt. Seit 2021 wurde in Wang eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben – nicht nur sportlich, sondern auch in der Öffentlichkeitsarbeit mit beeindruckenden Zahlen. Besonders herausragend sind auch die Stocksport-Videos. Von 2021 bis heute gab es fast 2.000.000 Zugriffe auf Videos mit Wanger Beteiligung, sei

Ehrungen für Wanger Stocksportler bei der JHV des NÖEV

Wang-St. Pölten Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, fand im Kulturhaus St. Pölten die Jahreshauptversammlung des NÖEV statt. Neben einigen Beschlüssen zu neuen Spielordnungen standen die Ehrungen vieler erfolgreicher Sportler im Mittelpunkt. Den krönenden Abschluss bildete die Ehrung der Wanger Herrenmannschaft. Nach dem Grand Slam im Stocksport, mit Titeln als Europacupsieger, Champions-League-Sieger sowie österreichische Winter-

FF Wang gewinnt 23. Wanger Ortsmeisterschaft

Wang Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand erneut die Ortsmeisterschaft als Saisonausklang für den ESV Union Ladler Wang statt. 14 Mannschaften stellten sich der Herausforderung. Die Vorgaben waren maximal ein aktiver Spieler pro Mannschaft sowie erstmals Gelbe Platte oder schneller und ohne Plattenwechsel im Spiel. Gespielt wurde jeder gegen jeden auf vier Kehren. Diese