Am Samstag den 14.November veranstaltete der Union ESV wang ein Eisturnier.In 2 Gruppen wurde gespielt,und am Ende setzten sich der Staatsligaverein ESV Ladler Graz in der Gruppe A und der ESV Hausmening in der Gruppe B durch.
ang-Haag Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, fand in Haag das Landesfinale des AKNÖ-Duo Cups statt. 16 Teams hatten sich dafür qualifiziert. Der ESV Union Ladler Wang war mit Wolfgang Karl und Stefan Solböck vertreten. In der Gruppenphase erreichten sie den zweiten Platz. Im Spiel um Platz drei unterlagen sie dem SV Hernstein. Foto: ESV Union
Wang-Hernstein Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, wurde in Hernstein das Finale des AKNÖ-NÖ Cups ausgetragen. Gastgeber SV Hernstein empfing den Seriensieger ESV Union Ladler Wang – und lieferte sich zunächst ein spannendes Duell. In den ersten beiden Durchgängen hatte Hernstein mehrfach die Chance, sich einen Vorteil zu erspielen, konnte diese jedoch nicht nutzen. Ab
Wang, Österreich -Wang, Österreich – Die fünfte Auflage des Internationalen VITAhome Solo Stocksport Cups 2025 wurde erneut zu einer Erfolgsgeschichte. Insgesamt nahmen 93 Damen und 590 Herren aus sechs Nationen (Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz, Slowenien und Tschechien) an den Vorrunden teil, die auf 62 Standorten ausgetragen wurden. Der Weg zum großen Finale in Wang führte über regionale Qualifikationen und Playoff-Ausscheidungen.
Wang-Seitenstetten Am Samstag, dem 4. Oktober, und Sonntag, dem 5. Oktober 2025 fanden in Seitenstetten (NÖ) die SPORTUNION Bundesmeisterschaften statt. 26 Jugendliche aus leider nur drei Bundesländern nahmen an den Bewerben teil. Vom ESV Union Ladler Wang war Nina Solböck vertreten. Mit dreimal Edelmetall – Gold im Einzel U19 und jeweils Silber im Ziel-Team und
Wang Am Samstag, den 4. Oktober 2025, fand in der Wanger Veranstaltungshalle die SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren statt. 16 Mannschaften aus sieben Bundesländern nahmen teil und spielten in zwei Gruppen. Für den ESV Union Ladler Wang traten Thomas Feregyhazy, Christian Hobl sowie Markus und Wolfgang Karl an. Die Wanger Mannschaft gewann die Vorrundengruppe B ohne
Wang-Klagenfurt Am vergangenen Wochenende (21.-23.09.25) fand in Klagenfurt die Champions League für Vereinsmannschaften im Stocksport statt. Der ESV Union Ladler Wang, dreifacher Sieger der letzten Jahre, war erneut mit dabei. Da Jakob Solböck aus privaten Gründen fehlte, ging die Wanger Mannschaft mit etwas geringeren Erwartungen ins Turnier. Neben Christian Hobl, Patrick Solböck und Markus Karl
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.