Euro Grand Prix Jugend U-16

5 Medaillen für Jakob und Markus

Von 4-8.August fand in Wang der 16. Euro Grand Prix der Jugend U-16 statt.Insgesamt waren 7 Nationen und 48 Jugendsportler am Start.Am Freitag bei der Eröffnungsfeier konnte Ok Chef Stefan Solböck IFI (Internationaler Eisstocksportverband) Vizepräsidenten Peter Longo,Bgm. Franz Sonnleitner und Vizebgm. Markus Heigl sowie von der Sportunion Nö Bezirksgruppenobmann Gerhard Glinz begrüßen.Weiters waren NÖEV Präsident Alfred Weichinger Sen. Union Wang Präsident Erich Kogler sowie… Sponsorenvertreter Raiba Mostviertel Hannes Kalteis anwesend. Leider musste Landtagsabgeordneter Toni Erber aus Privaten Gründen kurzfristig absagen.Mit dem Einmarsch der Nationen begann die Eröffnungsfeier.Weiters gab eine Taekwondo Showeinlage.Jakob Solböck durfte den Sportlereid ablegen.Nach einigen Ansprachen eröffnete Peter Longo den 16. Euro Grand Prix.Am Samstag den ersten Wettkampftag standen die Zielbewerbe auf dem Programm.Unsere beiden Teilnehmer Jakob Solböck und Markus Karl zählten zu den Erweiterten Favoritenkreis.Markus Karl erreichten in der Vorrunde den guten 4.Platz.Nicht ganz nach Wunsch lief es für Jakob Solböck der den 7. Platz erreichte.Im Finale drehte Jakob Solböck nochmals kräftig auf und schaffte das fast noch unmögliche,den 3.Platz.Das kuriose daran war das im Endergebnis die beiden Vereinskollegen Jakob Solböck und Markus Karl mit 526 Pkt. die gleiche Punkteanzahl erreichten.Nur auf Grund des besseren letzten Durchgang musste leider Markus Karl mit dem 4. Platz zulieb nehmen.Dennoch ein großer Erfolg für die beiden Wanger Stocksportler.Kurzfristig durfte auch noch Simon Rechberger auf Grund eines Ausfalles vom Österr. Nationalteam starten.Simon erreichte den 37. Platz.Im anschließenden Ziel Teambewerb gab es einen spannenden Kampf mit den Deutschen wobei sich Jakob und Markus mit dem Österr. Team ganz knapp geschlagen geben mussten,aber dennoch über Silber jubeln durften.Am Sonntag wurde das Mannschaftsspiel ausgetragen.Dabei spielten Jakob Solböck und Markus Karl mit dem österr. Team groß auf und gewinnen die Vorrunde.Genau im Halbfinale waren gegen Österreich 2 nur kleine Fehler zu viel,wobei auch das Glück es ganz gar nicht mit ihr meinte.So spielte Österreich 1 dann um den 3. Platz gegen Italien.Das Spiel war es im Endeffekt eine klare Sache für die Österreicher.Im Endeffekt war es eine sehr erfolgreiche Veranstaltung nicht nur Sportlich sondern auch Organisatorisch.Die vielen Zuschauer konnten guten Stocksport verfolgen.Der ESV Union Wang bekam tolle Kritiken vom Internationalen Verband für die Durchführung und bedankt sich nochmals bei allen Sponsoren sowie den vielen freiwilligen Helfern.

Ergebnis Mannschaftsspiel

Ergebnis Zielbewerbe

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrungen für Wanger Stocksportler bei der JHV des NÖEV

Wang-St. Pölten Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, fand im Kulturhaus St. Pölten die Jahreshauptversammlung des NÖEV statt. Neben einigen Beschlüssen zu neuen Spielordnungen standen die Ehrungen vieler erfolgreicher Sportler im Mittelpunkt. Den krönenden Abschluss bildete die Ehrung der Wanger Herrenmannschaft. Nach dem Grand Slam im Stocksport, mit Titeln als Europacupsieger, Champions-League-Sieger sowie österreichische Winter-

FF Wang gewinnt 23. Wanger Ortsmeisterschaft

Wang Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand erneut die Ortsmeisterschaft als Saisonausklang für den ESV Union Ladler Wang statt. 14 Mannschaften stellten sich der Herausforderung. Die Vorgaben waren maximal ein aktiver Spieler pro Mannschaft sowie erstmals Gelbe Platte oder schneller und ohne Plattenwechsel im Spiel. Gespielt wurde jeder gegen jeden auf vier Kehren. Diese

ESV Union Ladler Wang wurde zur Mannschaft des Jahres nominiert

Wang-Krems Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, fand in Krems die diesjährige Niederösterreichische Sportlounge statt. LHStV und Sportlandesrat Udo Landbauer hatte die gesamte Sportprominenz eingeladen. Auch einige Vertreter des ESV Union Ladler Wang waren dabei. Die Sportlounge ehrte Sportler in vielen Kategorien, darunter die Mannschaft des Jahres in Niederösterreich. Die Nominierung des ESV Union Ladler

Viel Begeisterung wieder beim Stocksport-Jugendlehrgang in Wang

Wang Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, fand in Wang erneut der traditionelle Herbst-Jugendlehrgang statt. 32 jugendliche Stocksportbegeisterte nahmen mit großer Freude daran teil. Der Jugendlehrgang ist ein Gemeinschaftsprojekt des NÖEV mit ASKÖ, ASVÖ und der SPORTUNION Niederösterreich. Gesamtkoordinator Stefan Solböck konnte erneut eine positive Bilanz ziehen. “ Es ist schön zu sehen, dass so

Solböck`s gewinnen beide Duo-Turniere in Weyer

Wang-Weyer (OÖ) Am Samstag, den 18. Oktober 2025, veranstaltete der ESV ASKÖ Weyer (OÖ) seine Duo-Turniere. Auch der ESV Union Ladler Wang war vertreten, und Jakob sowie Patrick Solböck zeigten erneut ihr Können. Am Vormittag erreichten sie ein Unentschieden, während sie am Nachmittag alle Spiele gewannen. Das führte in beiden Fällen zu einem souveränen Turniersieg.