Nö Cup 2017

ESV Union Wang NÖ Cupsieger

ESV Union Wang NÖ Cupsieger 2017
Am Freitag den 13. Oktober fand in Wang das NÖ Cupfinale statt.Dabei traf Wang auf ESV Union Seitenstetten.Florian Kriener, Wolfgang Karl, Jakob Solböck und Stefan Solböck gewinnen 8-2.Wieder einmal hatte die Wanger einen Fehlstart aufzuholen.Doch wie schon heuer des öffteren steigerten sie sich und konnten die Fehler der Seitenstettner mit einer ausgeglichen Leistung ausnützen und den Sieg einfahren.Sehr erfreulich war an diesen Abend nicht nur die Leistung der beiden Jugendlichen, sondern auch das über 110 Zuschauer das Finale vor Ort verfolgten.Großer Dank dabei den vielen Seitenstettner Fans.Nach 4 Jahren Nö Cup holten sich die Wanger zum 3. mal den Cupsieg.Der Esv Union Wang bedankt sich nochmals bei allen freiwilligen Mitarbeitern,den vielen Zuschauern und beim ESV Union Seitenstetten für ein würdiges Cupfinale 2017.

Das könnte dich auch interessieren...

Viel Begeisterung wieder beim Stocksport-Jugendlehrgang in Wang

Wang Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, fand in Wang erneut der traditionelle Herbst-Jugendlehrgang statt. 32 jugendliche Stocksportbegeisterte nahmen mit großer Freude daran teil. Der Jugendlehrgang ist ein Gemeinschaftsprojekt des NÖEV mit ASKÖ, ASVÖ und der SPORTUNION Niederösterreich. Gesamtkoordinator Stefan Solböck konnte erneut eine positive Bilanz ziehen. “ Es ist schön zu sehen, dass so

Solböck`s gewinnen beide Duo-Turniere in Weyer

Wang-Weyer (OÖ) Am Samstag, den 18. Oktober 2025, veranstaltete der ESV ASKÖ Weyer (OÖ) seine Duo-Turniere. Auch der ESV Union Ladler Wang war vertreten, und Jakob sowie Patrick Solböck zeigten erneut ihr Können. Am Vormittag erreichten sie ein Unentschieden, während sie am Nachmittag alle Spiele gewannen. Das führte in beiden Fällen zu einem souveränen Turniersieg.

Erfolgreiche 5. Auflage des Internationalen VITAhome Solo Stocksport Cup 2025

Wang, Österreich -Wang, Österreich – Die fünfte Auflage des Internationalen VITAhome Solo Stocksport Cups 2025 wurde erneut zu einer Erfolgsgeschichte. Insgesamt nahmen 93 Damen und 590 Herren aus sechs Nationen (Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz, Slowenien und Tschechien) an den Vorrunden teil, die auf 62 Standorten ausgetragen wurden. Der Weg zum großen Finale in Wang führte über regionale Qualifikationen und Playoff-Ausscheidungen.