Staatsliga 2018 4. Runde

Wang verliert nach großartigen Spiel 4-6

Der 19. Mai in Lichtenberg war an Dramatik kaum zu überbieten.Die 160 Zuschauer sahen ein Staatsligaspiel das sich eine Videoaufnahme verdient hätte. Spiel 1 und 2 gewannen wir mit perfekten Spiel jeweils sicher. Nach der Pause spielten wir Druckvoll weiter und Lichtenberg steigerte sich auf ein perfektes Spiel. Im 3. Spiel in Kehre 6 hatte wir ein unentschieden auf der Hand doch 2 Schussfehler gaben Lichtenberg die Chance zum Sieg. Spiel 4 wieder die selbe Geschichte 5 fehlerfreie Kehren waren wieder zu wenig. Spiel 5 war eine Nervenschlacht auf hohen Niveau.Nach je einen Fehler beider Mannschaften hatten wir in der 5. Kehre die Chance das Spiel vorzeitig zu gewinnen. Leider ging wie schon beim Spiel in Wang der letzte Versuch daneben. Lichtenberg spielte dann die 6. Kehre perfekt nach Hause. Schade nur nach dieser tollen Leistung keine Punkte mit genommen zu haben. Jetzt sitzen wir voll im Abstiegskampf drinnen. Aufbauen können wir aber auf die erbrachte Leistung,da sollte noch was gehen in den beiden letzten Spielen. Noch sind wir 3. in der Gruppe Punktegleich vor Lichtenberg.
Danke für die Fotos von Pehersdorfer Roman.

 

Ergebnis 1 und 2

Ergebnis 3 bis 5

Das könnte dich auch interessieren...

ESV Union Ladler Wang schreibt wieder Stocksport Geschichte mit vierten Champions League Titel

Wang-Klagenfurt Am vergangenen Wochenende (21.-23.09.25) fand in Klagenfurt die Champions League für Vereinsmannschaften im Stocksport statt. Der ESV Union Ladler Wang, dreifacher Sieger der letzten Jahre, war erneut mit dabei. Da Jakob Solböck aus privaten Gründen fehlte, ging die Wanger Mannschaft mit etwas geringeren Erwartungen ins Turnier. Neben Christian Hobl, Patrick Solböck und Markus Karl

ESV Union Ladler Wang steht nach Sieg gegen SG Umdasch Winklarn im Finale des AKNÖ – NÖ Cup

Wang Am Mittwoch, dem 24. September 2025, fand in der Wanger Veranstaltungshalle das Halbfinale des AKNÖ-NÖ Cups zwischen dem ESV Union Ladler Wang 1 und der SG Umdasch Winklarn 1 statt. Patrick Solböck, Christian Hobl sowie Markus und Wolfgang nutzten dieses Spiel auch als letzten Test für die bevorstehende Champions League. Zahlreiche Zuschauer verfolgten das