Toller Stocksport in Wang

Wang gewinnt Schlager gegen Alkoven

Am Samstag den 11. Mai stand in Wang 4. Bundesliga 1 Spiel dieser Saison auf dem Programm. Dabei ging es im Spitzenspiel dieser Gruppe um Tabellenführung. Wie schon vor einer Woche in Marchtrenk startete der ESV Union Wang wieder ganz stark. Spiel 1 war in der letzten Kehre mit Wappler entschieden worden. Durchgang 2 machte Alkoven zu viele Fehler was für Wang ein klare Sieg bedeutete. Damit zur Pause eine 4-0 Führung. Nach der Pause wurde Stocksport auf höchsten Niveau geboten. Spiel 3 ohne Fehler beider Mannschaften somit eine logisches 9-9. Spiel 4 brachte in der letzten Kehre mit einen Stockfehler von Alkoven die Entscheidung zu Gunsten von Wang. Damit war der Heimsieg fixiert. Spiel für 5 war wieder bis zur 5 Kehre ausgeglichen mit leichten Vorteil für Wang. Aber diesmal konnte Wang den Nachschuss nicht durchbringen und somit siegte Alkoven und verkürzte den Spielstand noch auf 7-3. Damit ist der ESV Union Wang weiterhin Tabellenführer und mit ziemlicher Sicherheit im Viertelfinale. Mit dieser Leistung wäre der Viertelfinaleinzug auch mehr als verdient. Danke möchte der ESV Union Wang an die vielen Sponsoren und Helfer sagen. Die Spielpatronanz übernahm diesmal die Fa. Vitzthum und Raika Mostviertel Mitte. Danke auch an die rund 90 Zuschauer fürs kommen. Wenn gleich vielleicht etwas mehr hätten kommen können.

 

Tabellenstand

Das könnte dich auch interessieren...

Wanger Mixedteam wird SPORTUNION Vizelandesmeister

Wang-Seitenstetten Am Sonntag, den 6. April 2025 wurde in Seitenstetten die SPORTUNION Landesmeisterschaft im Stocksport ausgetragen. Unter den Sieben Mannschaften auch der ESV Union Ladler Wang. Monika Wöger, Wolfgang Karl sowie Nina und Jakob Solböck erreichten mit Platz zwei auch den Aufstieg zur Bundesmeisterschaft am 29. Mai in Kundl (T). Alle Fotos ESV Union Ladler

Wang 2 startet fulminant in die Saison

Am Samstag, den 4. April 2025 stand in der Wanger Veranstaltungshalle das Auftaktspiel der diesjährigen Bundesliga 2 Saison auf dem Programm. Mit dem ESV-Losenstein wartete ein starker Gegner. Trotz des Ausfalles des Einser Schützen Thomas Feregyhazy, konnten die Wanger eine starke Leistung bringen. Fritz Niedl, Peter Hager Stefan Solböck sowie Bert und Erich Haselsteiner konnten