Wang gewinnt auch das Heimspiel gegen Rottendorf

Wang
Am Samstag den 14. Mai standen sich im Staatsliga Schlagerspiel der ESV Union Ladler Wang und EV Rottendorf Seiwald Gegenüber. Weit über 200 Zuschauer in der Wanger Veranstaltungshalle verfolgten begeistert diesen Stocksport Leckerbissen. Von Beginn an entwickelte sich ein dramatisches Spiel. Rottendorf konnte den etwas besseren Start hinlegen und ging mit einer 3-1 Führung in die Pause. Nach der Pause kam die Wanger Bärenstark in das Spiel und konnten eine 5-3 Führung herausspielen. Spiel 5 war dann Dramatik pur. Zuerst konnte Rottendorf eine 8-0 Führung erspielen. Die Wanger kämpften aber voll weiter und hatten sogar die Chance in der 5 Kehre in Führung zu gehen. Doch leider mit dem Fehlschuss mit dem letzten Versuch wurde die Chance nicht genützt. In Kehre 6 kam aber mit einem Fehlschuss der Rottendorfer die Fünfer Chance für die Wanger, die sie auch genützt haben. Das damit verbundene Unentschieden reichte für den viel umjubelten 6-4 Heimsieg. Fazit zum Spiel, ein Hochklassische Spiel mit einigen Fehlern was auch zum Sport gehört. Zuschauer sorgten für eine noch nie in Wang dagewesene Stimmung. Wang jetzt nach dem Sieg Tabellenführer der Gruppe C und mit guten Chancen auf ein Viertelfinal Ticket. Nächste Spiel der Wanger steigt am 28. Mai auswärts gegen ESV Seiwald Edla

Das könnte dich auch interessieren...

ESV Union Ladler Wang spielt in Leitersdorf 5-5

Wang-Leitersdorf Am 1. Mai 2025 stand in Leitersdorf gleich das nächste Staatsliga Spiel auf dem Programm. Mit dem RSU Leitersdorf wartete ein schwerer Gegner. Die Wanger Stocksportler spielten wieder mit Christian Hobl, Markus und Wolfgang Karl sowie Jakob und Patrick Solböck. Wang startete wieder perfekt in das Spiel. Fehlerfrei gewinnen sie Durchgang eins. Im Durchgang

Wang feiert nächsten Turniersieg in Wolfpassing

Wang-Wolfpassing Am Freitag, den 25. April 2025 veranstaltete der ESV Union Wolfpassing ein Pokalturnier. 9 Mannschaften stellten sich den Bewerb. Die Wanger Stockschützen Josef Wasserburger, Thomas Feregyhazy sowie Patrick und Stefan Solböck gingen dabei als klarer Favorit in das Turnier. Sie konnten sich am Ende ohne Niederlage durchsetzen und den nächsten Turniersieg feiern. Heute Samstag