Wang-Oberwart
Der Sonntag 10. Juli 2022 geht wieder mal in die Wanger Sportgeschichte ein. Nach dem knappen Halbfinal Erfolg gegen den EV Strasswalchen. Sonntag beim Finale der Ausfall von Christian Hobl und noch dazu zwei angeschlagene Spieler mit Patrick und Wolfgang. keinen Ersatzspieler zu Verfügung. Vielleicht gerade mit den geringen Erwartungen, spielten Jakob und Patrick Solböck sowie Markus und Wolfgang Karl so ein tolles Finale. Von Beginn an setzten sie den EV Rottendorf so unter Druck, dass sie immer wieder einige Fehler einbauten. Ein zu Null gewonnener erster Durchgang, überraschte auch die Knapp 700 Zuschauer in der Halle. Durchgang zwei ging in dieser Tonart weiter. Nach zwei Kehren stand es bereits 12-0 für Wang. Danach schlichen sich auch bei den Wangern Fehler ein. Rottendorf konnte in der 9 Kehre erstmals anschreiben. So stand es nach 4 Kehren nur mehr 12-10. In Kehre 5 wurde aber wieder eine 17-10 Führung herausgespielt. In Kehre sechs wurde der Vorsprung sicher nach Hause gespielt. Der ESV Union Ladler Wang ist somit erstmals Staatsliga Meister in der schon so Erfolgreichen Wanger Vereinsgeschichte. Ist auch zugleich die jüngste Staatsmeistermannschaft im Stocksport. Obmann Stefan Solböck ist Überglücklich: Was hier in Oberwart passierte, ist echt ein Wahnsinn. Im Halbfinale fast schon gescheitert. Im Finale angeschlagene Spieler und Ausfall von Christian Hobl. Aber vielleicht gerade deswegen spielten unsere Jungs so befreit im Finale auf. Danke an die vielen mitgereisten Fans. Danke auch an die Vereinskollegen für den tollen organisierten Empfang im Gasthaus Josefihof. Der extra für diesen Empfang aufsperrte. Danke an die Blasmusik Steinakirchen, die für die fast 60 begeisterten Gäste aufspielten. Zum Abschluss möchte ich mich bei den vielen Großzügigen Sponsoren und allen freiwilligen Helfern, die das alles möglich machten recht herzlich bedanken. Danke für die tollen Fotos vom BÖE und ESV Union Ladler Wang
Das könnte dich auch interessieren...
Wang 3 schafft bei der Gebietsliga Meisterschaft den Klassenerhalt
Wang-Seitenstetten Am Samstag, den 5. Juli 2025 wurde in Seitenstetten die Gebiets Liga West gespielt. Die dritte Wanger Mannschaft mit den Spielern Andreas Füsselberger, Josef Scholler, Herbert Dallhammer, Herbert Rücklinger und Josef Wasserburger erreichen den sehr guten 4. Platz. Mit dieser Platzierung wurde der Klassenerhalt ganz sicher geschafft. Foto ESV Union Ladler Wang
Wang nach starker Leistung gegen Voitsberg im Final Four
Wang Am Samstag, den 28. Juni 2025 stand in der Wanger Veranstaltungshalle der Viertelfinalschlager ESV Union Ladler Wang gegen ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg auf Programm. Es war ein echter Stocksport Kracher, von einen der erfolgreichsten Mannschaften der letzten Jahre. Was auch die Zuschauerzahl dann auch Bestätigte. Knapp 150 begeisterte Stocksportfans machten aus der Wanger
Wang scheitert im Achtelfinale in der Verlängerung
Wang Am Samstag, den 21. Juni 2025 fand in der Wanger Veranstaltungshalle das Bundesliga 2 Achtelfinale gegen den EV Angerberg 2 statt. Es wurde zum erwarteten knappen Spiel. Nach Sieg und Niederlage ging es mit einem 2-2 in die Pause. Durchgang 3 endet Unentschieden. Durchgang 4 ging klar an Angerberg. Somit musste der Durchgang 4
Wanger Duo schafft Aufstieg zum Landesfinale
Wang Am Freitag, den 20. Juni 2025 wurde in der Wanger Veranstaltungshalle die Region West, vom AKNÖ NÖEV Duo Cup gespielt. 10 Duos aus den Bezirken Amstetten, Scheibbs und Waidhofen/Ybbs spielten sich die vier Aufsteiger Plätze für das Landesfinale aus. Das Wanger Duo, Wolfgang Karl und Stefan Solböck schafften mit dem dritten Platz den erhofften
Wanger Stocksportler gewinnen Allersdorfer Abendturnier
Wang-Allersdorf Am Freitag, dem 20. Juni 2025 startete der ESV Union Ladler Wang beim Sachpreisturnier in Allersdorf. Fritz Niedl, Anton Putz, Peter Hager und Andreas Haselgrübler feiern mit einer soliden Leistung den Turniersieg. Am Donnerstag, den 19. Juni 2025 erreichen Patrick Solböck, Christian Hobl, Thomas Feregyhazy und Wolfgang Karl beim Turnier der SG Scheibbs-Kienberg Gaming
Nina Solböck auch bei der Young Champions Ehrung in Guntramsdorf.
SPORTLAND Niederösterreich und Landeshauptmann Stellvertreter Udo Landbauer luden am 16. Juni 2025 alle Österreichische Meister im Nachwuchsbereich zur einer Ehrung ein. Auch der ESV Union Ladler Wang war diesmal wieder mit Nina Solböck vertreten. Herzliche Gratulation. Foto Sportland NÖ.