ESV Union Ladler Wang wird Vize Staatsmeister 2023

Ein Intensives Final Four Wochenende ist vorbei. Am Ende hat es nicht ganz gereicht. Am Samstag im Halbfinale lieferten unsere Jungs eine überragende Leistung ab und gewinnen im Halbfinale gegen ESV Köflach Stadt klar mit 4-0. Somit war der Finaleinzug nach 2021 und 2022 wieder vollbracht. Am Sonntag stand im Finale dann der EV Ladler Tal Leoben gegenüber. Wie schon Samstag, starteten Christian Hobl, Jakob und Patrick Solböck sowie Markus und Wolfgang fulminant in das Finale und gewinnen Durchgang 1 ganz klar. Alles schien in Richtung Titelverteidigung zu laufen. Doch mit dem ersten Fehler im Durchgang zwei spielte Tal Leoben groß auf. Unsere Jungs kämpften sich aber wieder zurück in das Spiel und hatte in der fünften Kehre die große Chance eine zwei Punkte Führung herauszuspielen. Doch der eine Fehlschuss in dieser Kehre hatte dann folgen. Tal spielte Durchgang zwei sicher nach Hause und glich somit aus. Durchgang drei musste die Entscheidung bringen. Unsere Mannschaft startete schlecht in das Spiel, konnte sich aber wieder zurück fighten. Was dann in der fünften Kehre beide Mannschaften ablieferten war fast schon Utopisch. Wahrscheinlich eine Kehre für die Ewigkeit. Ein Versuch schöner wie der andere, wobei wieder Tal Leoben das bessere Ende hatte und vor der letzten Kehre einen vier Punkte Vorsprung herausspielte. Diese Chance Liesen sich dann die Steirer nicht mehr nehmen und feierten den Titel Euphorisch. Dennoch, auch wenn es Augenblicklich weh tut, war die ganze Saison ein Hammer und der Vizetitel mehr als eine Belohnung. Dem EV Tal Leoben kann man zum Titel und zu dieser Leistung nur gratulieren. Es war eine Parallele zum Vorjahr, damals waren unsere Jungs im Halbfinale bereits fast ausgeschieden und konnten dann den Titel gewinnen. So ist eben der Sport. Er schreibt immer wieder neue Dramatiken. Zusammenfassend möchte sich der Esv-Union Ladler Wang nochmals für das geile Final Four Wochenende in Liebenfels bedanken. Bedanken auch bei den vielen Fans die mitgereist sind. Gratulieren möchten wir auch der zweiten NÖ Mannschaft, dem ESV Neustift Innermanzing mit ihren tollen Fans ebenfalls zum Vize Titel. Diese Gänsehaut Stimmung was wir beide Vereine in der Halle ablieferten, war schon großes Kino.
Bedanken möchten wir uns auch beim GSC Liebenfels für die tolle Veranstaltung. Die trotz der extremen Hitze alles gaben.
Bedanken möchten wir uns auch für die ganze Saison auch bei den unzähligen Helfern bei den Heimspielen. Mit Staatsliga und Bundesliga 1 hatten wir heuer eine extreme Herausforderung zu bewältigen.
Besonderen Dank auch uns vielen SPONSOREN
Sei es der Hauptsponsor LADLER Eisstöcke
Hauptsponsor der Union Wang die Raiffeisenbank Steinakirchen. SPORTLAND Niederösterreich. Der Marktgemeinde Wang.
Alle unsere Premium Sponsoren, alle unsere Staatsliga Sponsoren oder unsere vielen Werbetafelsponsoren in der Veranstaltungshalle.
Auch der Presse für die laufenden Berichte gilt großer Dank.
Alle zusammen, was ganzes Jahr mitwirken machen diese Erfolgsgeschichte erst möglich.
Jetzt heißt es mal durchschnaufen und eine kleine Erholungsfase einlegen. Die nächsten Aufgaben stehen demnächst bereits an.
Wir wünschen allen eine schönen Urlaub.
Fotocredit BÖE
Danke auch dem BÖE für die tollen Fotos die wir auch veröffentlichen dürfen

20230715_Finale_Team mit Ladler 20230715_Finale_alle Fans

Das könnte dich auch interessieren...

Knapp 2.000.000 Zugriffe auf Stocksport Videos

Stocksport-Videos sind äußerst beliebt, wie eine Statistik des ESV Union Ladler Wang zeigt. Seit 2021 wurde in Wang eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben – nicht nur sportlich, sondern auch in der Öffentlichkeitsarbeit mit beeindruckenden Zahlen. Besonders herausragend sind auch die Stocksport-Videos. Von 2021 bis heute gab es fast 2.000.000 Zugriffe auf Videos mit Wanger Beteiligung, sei

Ehrungen für Wanger Stocksportler bei der JHV des NÖEV

Wang-St. Pölten Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, fand im Kulturhaus St. Pölten die Jahreshauptversammlung des NÖEV statt. Neben einigen Beschlüssen zu neuen Spielordnungen standen die Ehrungen vieler erfolgreicher Sportler im Mittelpunkt. Den krönenden Abschluss bildete die Ehrung der Wanger Herrenmannschaft. Nach dem Grand Slam im Stocksport, mit Titeln als Europacupsieger, Champions-League-Sieger sowie österreichische Winter-

FF Wang gewinnt 23. Wanger Ortsmeisterschaft

Wang Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand erneut die Ortsmeisterschaft als Saisonausklang für den ESV Union Ladler Wang statt. 14 Mannschaften stellten sich der Herausforderung. Die Vorgaben waren maximal ein aktiver Spieler pro Mannschaft sowie erstmals Gelbe Platte oder schneller und ohne Plattenwechsel im Spiel. Gespielt wurde jeder gegen jeden auf vier Kehren. Diese

ESV Union Ladler Wang wurde zur Mannschaft des Jahres nominiert

Wang-Krems Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, fand in Krems die diesjährige Niederösterreichische Sportlounge statt. LHStV und Sportlandesrat Udo Landbauer hatte die gesamte Sportprominenz eingeladen. Auch einige Vertreter des ESV Union Ladler Wang waren dabei. Die Sportlounge ehrte Sportler in vielen Kategorien, darunter die Mannschaft des Jahres in Niederösterreich. Die Nominierung des ESV Union Ladler

Viel Begeisterung wieder beim Stocksport-Jugendlehrgang in Wang

Wang Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, fand in Wang erneut der traditionelle Herbst-Jugendlehrgang statt. 32 jugendliche Stocksportbegeisterte nahmen mit großer Freude daran teil. Der Jugendlehrgang ist ein Gemeinschaftsprojekt des NÖEV mit ASKÖ, ASVÖ und der SPORTUNION Niederösterreich. Gesamtkoordinator Stefan Solböck konnte erneut eine positive Bilanz ziehen. “ Es ist schön zu sehen, dass so

Solböck`s gewinnen beide Duo-Turniere in Weyer

Wang-Weyer (OÖ) Am Samstag, den 18. Oktober 2025, veranstaltete der ESV ASKÖ Weyer (OÖ) seine Duo-Turniere. Auch der ESV Union Ladler Wang war vertreten, und Jakob sowie Patrick Solböck zeigten erneut ihr Können. Am Vormittag erreichten sie ein Unentschieden, während sie am Nachmittag alle Spiele gewannen. Das führte in beiden Fällen zu einem souveränen Turniersieg.