Nina Solböck gewinnt mit Team Österreich zum Abschluss des Euro Grand Prix nochmals Silber im Mannschaftsspiel

Wang-Oberwart
Am Schlusstag, am 6. August 2023 wurde der Mannschaft Bewerb gespielt. Nina Solböck vom ESV Union Ladler Wang war im Team Österreich 1 aufgestellt. Gemeinsam mit ihren fünf Teamkollegen schaffte sie den zweiten Vorrunden Platz. Im ersten Page Playoff Spiel, schafften sie mit dem Sieg über Deutschland 2 den direkten Aufstieg in das große Finale. Dort trafen sie dann wieder auf Deutschland 2. Leider passierten gerade da einige Fehler zu viel. Somit mussten sie den Titel Deutschland überlassen. Erfreulich war auch das im Team Österreich alle sechs Spielerinnen zum Einsatz kamen. Abschließend kann Nina mit den drei Medaillen mehr als zufrieden sein. Schon die Qualifikation zum Euro Grand Prix war ein Riesenerfolg. Und dann noch die überraschende Einzel Bonze Medaille war der Hammer. Als Draufgabe dann noch zweimal Silber im Ziel Mixed Team und Mannschaftsspiel, machte ein perfektes Wochenende in Oberwart. So Obmann vom ESV Union Ladler Wang und stolzer Vater Stefan Solböck.

EG_EGP2023_gesamt

Das könnte dich auch interessieren...

ESV Union Ladler Wang schreibt wieder Stocksport Geschichte mit vierten Champions League Titel

Wang-Klagenfurt Am vergangenen Wochenende (21.-23.09.25) fand in Klagenfurt die Champions League für Vereinsmannschaften im Stocksport statt. Der ESV Union Ladler Wang, dreifacher Sieger der letzten Jahre, war erneut mit dabei. Da Jakob Solböck aus privaten Gründen fehlte, ging die Wanger Mannschaft mit etwas geringeren Erwartungen ins Turnier. Neben Christian Hobl, Patrick Solböck und Markus Karl

ESV Union Ladler Wang steht nach Sieg gegen SG Umdasch Winklarn im Finale des AKNÖ – NÖ Cup

Wang Am Mittwoch, dem 24. September 2025, fand in der Wanger Veranstaltungshalle das Halbfinale des AKNÖ-NÖ Cups zwischen dem ESV Union Ladler Wang 1 und der SG Umdasch Winklarn 1 statt. Patrick Solböck, Christian Hobl sowie Markus und Wolfgang nutzten dieses Spiel auch als letzten Test für die bevorstehende Champions League. Zahlreiche Zuschauer verfolgten das