2000. Stockerlplatz und 700. Medaille für Wanger Eis und Stocksportler

Wang
Die Erfolgsgeschichte des ESV Union Ladler Wang hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Bei den Österreichischen Meisterschaft, am 13. Jänner 2024 in Marchtrenk wurden neue Meilensteine in der schon so erfolgreichen Vereinsbilanz erreicht. Nina Solböck schaffte für Wang mit dem U-16 Titel, den 2000. Stockerlplatz in der Vereinsgeschichte. Jakob Solböck und Markus Karl konnten durch ihren U-23 Vizetitel ebenfalls in Marchtrenk, die 700. Meisterschaftsmedaille bei Verbandsmeisterschaften für den ESV Union Ladler Wang gewinnen. Obmann Stefan Solböck zu diesen Jubiläum: Echt ein Wahnsinn, was in den letzten 48 Jahren schon erreicht wurde. Heute wurde wieder mal Vereinsgeschichte geschrieben. 2023 hatten wir bereits den 2000. Pokal feiern dürfen. Ich kann nur jeden einzelnen dazu recht  gratulieren, der seines dazu beigetragen hat. Jetzt heißt es aber trotzdem weiter dran bleiben um weitere solche Erfolge feiern zu können.

Statistk 2000 Stockerlplatz

Das könnte dich auch interessieren...

ESV Union Ladler Wang schreibt wieder Stocksport Geschichte mit vierten Champions League Titel

Wang-Klagenfurt Am vergangenen Wochenende (21.-23.09.25) fand in Klagenfurt die Champions League für Vereinsmannschaften im Stocksport statt. Der ESV Union Ladler Wang, dreifacher Sieger der letzten Jahre, war erneut mit dabei. Da Jakob Solböck aus privaten Gründen fehlte, ging die Wanger Mannschaft mit etwas geringeren Erwartungen ins Turnier. Neben Christian Hobl, Patrick Solböck und Markus Karl

ESV Union Ladler Wang steht nach Sieg gegen SG Umdasch Winklarn im Finale des AKNÖ – NÖ Cup

Wang Am Mittwoch, dem 24. September 2025, fand in der Wanger Veranstaltungshalle das Halbfinale des AKNÖ-NÖ Cups zwischen dem ESV Union Ladler Wang 1 und der SG Umdasch Winklarn 1 statt. Patrick Solböck, Christian Hobl sowie Markus und Wolfgang nutzten dieses Spiel auch als letzten Test für die bevorstehende Champions League. Zahlreiche Zuschauer verfolgten das