Österreich mit Solböck und Hobl ist Mannschafts-Europameister

Wang-Waldkraiburg
Am Samstag, den 9. März 2024 fand in Waldkraiburg (GER) der Finaltag der Mannschafts-Europameisterschaft im Eisstocksport statt. Nach der sehr erfolgreichen Vorrunde war das Ziel klar mit Gold gestellt. Aber es kam im ersten Page Playoff Spiel gegen Deutschland ganz anders. Nach einer sehr schwachen Leistung musste sich das BÖE Team klar geschlagen geben. Aber im anschließenden 2. Page Playoff Spiel gegen Italien fanden sie wieder zu ihren Druckvollen Spiel zurück und siegten klar. Damit war das Finale im letzten Abdruck noch erreicht worden. Beim Finale konnte das Team mit den beiden Wanger Patrick Solböck und Christian Hobl gemeinsam mit den drei Steirern Stefan Gamper, Stefan Schwarzl und Martin Laffer von Beginn an die Deutsche Mannschaft unter Druck setzen, die immer wieder Fehler einbauten. Tolle Stimmung herrschte bei den weit über 1000 Zuschauer im Waldkraiburger Eisstadion. Im Beisein von Bayerns Ministerpräsident Schöder konnte das BÖE Team im Finale eine überragende Leistung abrufen und so den umjubelten Titel nach Österreich holen. Tolle Unterstützung kam auch von den zahlreichen angereisten Wanger und Österreichischen Fans. Für Christian ist es bereits der Dritte EM Titel. Für Patrick war es der erste EM Titel in seiner bereits so erfolgreichen Karriere. Wang Obmann Stefan Solböck: Es ist einfach ein Wahnsinn wieder diese Wintersaison. Nach den Nationalen Erfolgen und den Nachwuchs-EM-Titeln von Nina Solböck und Markus Karl vor zwei Wochen in Italien, jetzt auch noch Gold für Patrick und Christian in der allgemeinen Klasse. Jetzt heißt es in der kurzen Pause zur Sommersaison noch einmal die Erfolge Feiern.

20240309_EM_Patrick9 20240309_EM_Christian7

Das könnte dich auch interessieren...

Wanger Mixedteam wird SPORTUNION Vizelandesmeister

Wang-Seitenstetten Am Sonntag, den 6. April 2025 wurde in Seitenstetten die SPORTUNION Landesmeisterschaft im Stocksport ausgetragen. Unter den Sieben Mannschaften auch der ESV Union Ladler Wang. Monika Wöger, Wolfgang Karl sowie Nina und Jakob Solböck erreichten mit Platz zwei auch den Aufstieg zur Bundesmeisterschaft am 29. Mai in Kundl (T). Alle Fotos ESV Union Ladler

Wang 2 startet fulminant in die Saison

Am Samstag, den 4. April 2025 stand in der Wanger Veranstaltungshalle das Auftaktspiel der diesjährigen Bundesliga 2 Saison auf dem Programm. Mit dem ESV-Losenstein wartete ein starker Gegner. Trotz des Ausfalles des Einser Schützen Thomas Feregyhazy, konnten die Wanger eine starke Leistung bringen. Fritz Niedl, Peter Hager Stefan Solböck sowie Bert und Erich Haselsteiner konnten