ESV Union Ladler Wang 1 gewinnt erstes Staatsliga Heimspiel klar gegen Liebenfels

Wang
Am Samstag, den 20. April 2024 fand in der Wanger Veranstaltungshallle das erste Heimspiel der Wanger Stocksportler in der Staatsliga 2024 statt. Gegner war der GSC Liebenfels aus Kärnten. Nach der Auftakt Niederlage in Wenigzell, sollte jetzt ein Sieg her. Erstmals im Kader war auch wieder Jakob Solböck. Gemeinsam mit Patrick Solböck, Christian Hobl, Markus Karl und Ersatzspieler Wolfgang Karl, zeigten sie von Beginn an den weit über 100 Zuschauern sehr konzentrierten und fast fehlerfreien Stocksport dem begeisterten Publikum. Mit einer 4-0 Führung ging es in die Pause. Im Spiel 3 hätten die sehr gut kämpfenden Liebenfelser eine Chance auf einen Punktegewinn gehabt. Sie konnten sie nicht nützen und somit war mit dem 6-0 der Heimsieg gesichert. Spiel 4 und 5 war dann eine klare Angelegenheit für die Wanger Stocksportler. Mit diesem Sieg springen sie auf dem zweiten Tabellenplatz vor. Am 4. Mai 2024 geht es mit dem Auswärtsspiel in Leitersdorf (ST) weiter.

20240420_Wang_Liebenfels_

20240420_Wang-Liebenfels_Ergebnis

Das könnte dich auch interessieren...

ESV Union Ladler Wang schreibt wieder Stocksport Geschichte mit vierten Champions League Titel

Wang-Klagenfurt Am vergangenen Wochenende (21.-23.09.25) fand in Klagenfurt die Champions League für Vereinsmannschaften im Stocksport statt. Der ESV Union Ladler Wang, dreifacher Sieger der letzten Jahre, war erneut mit dabei. Da Jakob Solböck aus privaten Gründen fehlte, ging die Wanger Mannschaft mit etwas geringeren Erwartungen ins Turnier. Neben Christian Hobl, Patrick Solböck und Markus Karl

ESV Union Ladler Wang steht nach Sieg gegen SG Umdasch Winklarn im Finale des AKNÖ – NÖ Cup

Wang Am Mittwoch, dem 24. September 2025, fand in der Wanger Veranstaltungshalle das Halbfinale des AKNÖ-NÖ Cups zwischen dem ESV Union Ladler Wang 1 und der SG Umdasch Winklarn 1 statt. Patrick Solböck, Christian Hobl sowie Markus und Wolfgang nutzten dieses Spiel auch als letzten Test für die bevorstehende Champions League. Zahlreiche Zuschauer verfolgten das