Solo Cup-Favoritensiege in den Wanger Regionen Ausscheidungen

Am Samstag, den 10. August 2024 war im Rahmen des 4. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup Großkampftag. Die Regionen Ausscheidungen standen auf dem Programm. 13 Stunden Solo Stocksport auf höchsten Niveau verlangten allen auf Grund der Hitze alles ab. In der Region NÖ 4 setzte sich Favorit Christian Hobl durch und schaffte unter den 18 Teilnehmer den direkt Aufstieg in das Finale. Peter Hager schaffte den Aufstieg in das Playoff. In der Region NÖ 1 setzte sich ebenfalls der Favorit Patrick Solböck im Finale gegen Wolfgang Karl durch. Auch Solböck hat damit das Finalticket sicher. Wolfgang Karl hat im Playoff noch Chance für das Finale. Vorbei ist es für Thomas Feregyhazy und Stefan Solböck. Sie konnten keinen Playoff Platz unter den 14 Solo Sportlern erreichen. Platz 8 und 9 war diesmal zu wenig. Den Abschluss machten am Samstag Abend die Damen. Acht stellten sich der Herausforderung. Titelverteidigerin Verena Gotzler setzte sich dabei klar durch. Neben Gotzler schafften noch Sarah Speckhard, Iris Wutzel und Karin Schwarz den Final Aufstieg. Für Nina Solböck war in der Region Endstation. Unter den Top Spielerinnen war sie als achte und jüngste Chancenlos. Aber eine Erfahrung mehr für die Nachwuchsspielerin. VITAhome Solo Cup Organisator Solböck Stefan: Das war heute eine volle Herausforderung für alle. Seien es die SportlerInnen, Schiedsrichter, Bahnrichter oder Organisation. Von 7:30 bis 21:00 und dann nach dem Bewerb weiter hinaus wurden allen alles abverlangt. Trotzdem kann nur positive Bilanz gezogen werden und Hub ab von allen. Jetzt geht es am 22. September mit dem NÖ Playoff um die letzten Finalplätze wieder in Wang weiter.

20240810_Wang Region Noe 4 Teilnehmer 20240810_Wang Region Noe 1 Teilnehmer

20240810_Damen Wang Ergebnis Wang Region 4_Endergebis_20240810

Wang Region 1_Endergebis_20240810

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrungen für Wanger Stocksportler bei der JHV des NÖEV

Wang-St. Pölten Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, fand im Kulturhaus St. Pölten die Jahreshauptversammlung des NÖEV statt. Neben einigen Beschlüssen zu neuen Spielordnungen standen die Ehrungen vieler erfolgreicher Sportler im Mittelpunkt. Den krönenden Abschluss bildete die Ehrung der Wanger Herrenmannschaft. Nach dem Grand Slam im Stocksport, mit Titeln als Europacupsieger, Champions-League-Sieger sowie österreichische Winter-

FF Wang gewinnt 23. Wanger Ortsmeisterschaft

Wang Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand erneut die Ortsmeisterschaft als Saisonausklang für den ESV Union Ladler Wang statt. 14 Mannschaften stellten sich der Herausforderung. Die Vorgaben waren maximal ein aktiver Spieler pro Mannschaft sowie erstmals Gelbe Platte oder schneller und ohne Plattenwechsel im Spiel. Gespielt wurde jeder gegen jeden auf vier Kehren. Diese

ESV Union Ladler Wang wurde zur Mannschaft des Jahres nominiert

Wang-Krems Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, fand in Krems die diesjährige Niederösterreichische Sportlounge statt. LHStV und Sportlandesrat Udo Landbauer hatte die gesamte Sportprominenz eingeladen. Auch einige Vertreter des ESV Union Ladler Wang waren dabei. Die Sportlounge ehrte Sportler in vielen Kategorien, darunter die Mannschaft des Jahres in Niederösterreich. Die Nominierung des ESV Union Ladler

Viel Begeisterung wieder beim Stocksport-Jugendlehrgang in Wang

Wang Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, fand in Wang erneut der traditionelle Herbst-Jugendlehrgang statt. 32 jugendliche Stocksportbegeisterte nahmen mit großer Freude daran teil. Der Jugendlehrgang ist ein Gemeinschaftsprojekt des NÖEV mit ASKÖ, ASVÖ und der SPORTUNION Niederösterreich. Gesamtkoordinator Stefan Solböck konnte erneut eine positive Bilanz ziehen. “ Es ist schön zu sehen, dass so

Solböck`s gewinnen beide Duo-Turniere in Weyer

Wang-Weyer (OÖ) Am Samstag, den 18. Oktober 2025, veranstaltete der ESV ASKÖ Weyer (OÖ) seine Duo-Turniere. Auch der ESV Union Ladler Wang war vertreten, und Jakob sowie Patrick Solböck zeigten erneut ihr Können. Am Vormittag erreichten sie ein Unentschieden, während sie am Nachmittag alle Spiele gewannen. Das führte in beiden Fällen zu einem souveränen Turniersieg.