StartseiteNewsVerena Gotzler und Christian Hobl sind die großen Sieger 2024
Verena Gotzler und Christian Hobl sind die großen Sieger 2024
Am Samstag, 12. Oktober und Sonntag 13. Oktober 2024 fand in der Wanger Veranstaltungshalle das Finale des 4. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2024 statt. 16 Damen und 40 Herren aus sechs Nationen spielten sich das Preisgeld aus. Insgesamt spielten 658 Sportler/Innen bei den 46 Vorrunden Standorte mit. Packende Spiele und tolle Stimmung machten aus diesem Event, eine ganz besonderes Erlebnis. Im Damenfinale konnte sich die Deutsche Serien Siegerin Verena Gotzler zum insgesamt vierten Mal den Titel holen. Damit bleibt Gotzler weiterhin die einzige Damen Gewinnerin. Platz zwei ging nach der Final Niederlage an Petra Grube aus Niederösterreich. Den dritten Platz gewannen Selina Steber (GER) und die Tirolerin Julia Haller. Der Herren-Bewerb war heuer extrem spannend und auch sportlich auf sehr hohem Niveau. Den Sieg holte sich der Niederösterreicher, für den ESV Union Ladler Wang, spielende Christian Hobl im Finale gegen den Steirer und Sieger von 2022 Martin Laffer.
Platz drei ging an den Tiroler Martin Müller und den Wanger Patrick Solböck. Solböck musste sich in einem unglaublichen Halbfinale Laffer ganz knapp geschlagen geben. Die beiden Finals begleiteten die Cheer Tigers mit einer tollen Show. Die 4. Ausgabe dieses Stocksport Event war damit wieder mehr als ein voller Erfolg.
Zur Siegerehrung waren auch der Landtagsabgeordnete Andreas Bors, Bürgermeister der Marktgemeinde Wang-Franz Sonnleitner und Helmut Leitgab vom Hauptsponsor VITAhome anwesend.
Gesamtorganisator Stefan Solböck: Also was die Sportler dieses Wochenende wieder an tollen Stocksport ablieferten, war schon Extraklasse. 658 Spieler/Innen aus sechs Nationen beim Finalturnier können sich sehen lassen. Obwohl die meiste Arbeit in meinen Händen lag, muss ich mich besonders bei den vielen Sponsoren, an erster Stelle bei der Fa. VITAhome Geschäftsführer Helmut Leitgab als Hauptsponsor recht herzlich bedanken. Großer Dank gilt auch an diesem Wochenende den vier Videofilmer Bert Zuschnig, Gerald Gschwandegger, Jürgen Glasner, Robert Plöchl und dem Pressefotografen Andreas Feizlmair . Ebenfalls gilt auch ein besonderer Dank allen Helfern bei diesem Finalturnier. Seien es die Bahnrichter, Schiedsrichter, Mitarbeiter für den Liveticker oder alles, was in der Halle so zum Abwickeln war. Auch bei meinem Verein kann ich nur Danke sagen, die an diesen zwei Tagen tolle Arbeit geleistet haben. Zum Schluss darf ich mich auch bei allen Standortleitern, Ausrichtern der Regionen und Playoffs sowie bei allen Hallenbetreiber für die perfekte Abwicklung recht herzlich bedanken.
Alle Fotos sind von Andreas Feizmair
Wang Am Sonntag, dem 7. September 2025, wurde in Wang das NÖ-Playoff des VITAhome Solo Stocksport Cups ausgetragen. 14 Spieler aus ganz Niederösterreich sowie 2 Teilnehmer aus der Steiermark und dem Burgenland kämpften um die letzten 4 Plätze für das Finalturnier. Vom ESV Union Ladler Wang waren Thomas Feregyhazy und Wolfgang Karl am Start. Feregyhazy
Wang-Marbach-Wechling Am Samstag, den 6. September 2025, nahmen zwei Wanger Mannschaften erfolgreich an Turnieren teil. Am Vormittag erreichten Stefan Solböck, Anna-Maria und Andreas Füsselberger sowie Aushilfsspielerin Rebekka Riedler von Marbach, beim Mixedturnier des ESV Nibelungen-Marbach punktgleich mit Platz eins und zwei einen guten dritten Platz. Am Nachmittag belegten Peter Hager und Anton Putz beim Duo-Turnier
Wang-St. Marien-St. Anton-Weinburg Am Freitag, dem 5. September 2025, tritt der ESV Union Ladler Wang erfolgreich beim Duo-Turnier in St. Marien (OÖ) an. Patrick Solböck und Thomas Feregyhazy sichern sich den Turniersieg, während Wolfgang Karl zusammen mit Michael Gotzler (Windorf) den zweiten Platz belegt. Das Turnier in St. Anton lief leider nicht wie erhofft. Andreas
Wang-Vodnany Am Samstag, den 30. August 2025, nahm der ESV Union Ladler Wang am Pokalturnier im tschechischen Vodnany teil. Sebastian Berch, Fritz Niedl, Peter Hager und Anton Putz erzielten dabei einen erfreulichen dritten Platz. Foto: ESV Union Ladler Wang
Wang-Stattersdorf Am Samstag, den 30. August 2025, fanden in Stattersdorf die Ziel-Landesmeisterschaften im Nachwuchsbereich statt. Für den ESV Union Ladler Wang ging Nina Solböck an den Start. Sie trat in den Klassen weibliche Jugend U19 und U23 an und sicherte sich in beiden Klassen den dritten Platz auf dem Podest. Ob es für den Aufstieg
Wang-Frontenhausen (GER) Am Dienstag, den 26. August 2025, nahm der ESV Union Ladler Wang am Duo-Turnier in Frontenhausen (GER) teil. Die weite Anreise hat sich gelohnt: Patrick Solböck und Wolfgang Karl gewannen das Duo-Turnier punktgleich vor dem Zweitplatzierten. Photo-ESV Union Ladler Wang
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.