ESV Union Ladler Wang erstmals Europacup Sieger für Vereinsmannschaften

Wang-Bruneck-ITA
Der ESV Union Ladler Wang schrieb wieder einmal Vereinsgeschichte. Am 23. und 24. November stand in Bruneck-Italien der Europacup für Vereinsmannschaften auf dem Programm. Für die Wanger Eis Stocksportler war das noch ein ganz großes Ziel. Mit einem 50er Bus von Spieler und Fans gemeinsam mit den Freunden des ESV Neustift-Innermanzing reisten sie am Freitag an. Am Samstag in der Vorrunde zeigten sie bereits, dass an diesem Wochenende viel möglich sein kann. Mit dem Gruppensieg konnten sie zwar bereits ein Ausrufezeichen setzen, was aber nicht viel für Sonntag zählt. Mit den KO-Spielen wurde am Sonntag der Europacup-Sieger ermittelt. Im Achtelfinale gewannen die Wanger Eis Stocksportler klar gegen ASV Teis aus Italien. Im Viertelfinale kam es dann zum Kracher gegen den EC Saßbach-GER. Mit einer absoluten Weltklasse Leistung wurde diese Hürde gemeistert. Im Halbfinale der nächste Kracher gegen den fünfmaligen Europacupsieger EV Rottendorf-Seiwald. Mit einer wieder beeindruckenden Leistung besiegten die Wanger klar die Kärntner. So kam es im Finale zum Duell der Hausherren und Veranstalter des ESC Luttach. Luttach stand schon fünfmal in einem Europacup Finale, aber der Titel konnte nie erreicht werden. Und es sollte auch diesmal so sein. Trotz einer diesmal auch mit einigen Fehler der Wanger Eis Stocksportler konnten Christian Hobl, Jakob und Patrick Solböck sowie Markus und Wolfgang Karl mit Fortlaufe des Spieles das Finale dann noch klar gewinnen. Damit ist den Wanger Eis- und Stocksportlern ein besonderes Kunststück gelungen. Mit dem ersten Europacup Sieg schafften sie in einem Jahr das Double, den Gewinn des Europacup und den Champions League Titel.

Patrick Solböck vom ESV Union Ladler Wang – “Die Sammlung ist komplett. Weltmeister, Europameister und jetzt auch auf Vereinsebene alle Titel gewonnen. Ich bin überglücklich. Wir sind gestern gut ins Turnier gestartet mit nur einer Niederlage und dem Gruppensieg. Heute hatten wir alle europäischen Top-Mannschaften als Gegner – Rottendorf, Saßbach und im Finale noch Luttach. Vor allem Jakob hat heute eine einwandfreie Leistung mit keinem einzigem Fehlschuss geboten. Das Finale ging dann hin und her mit Fehlern auf beiden Seiten, aber wir konnten den Vorsprung bis zum Schluss halten. Wir sind zusammen mit Neustift-Innermanzing mit einem 50er-Fanbus hier. Da wird’s heute auf der Rückfahrt richtig krachen.“  

Alle Fotos vom ESV Union Ladler Wang und ESC Luttach.

20241124_Europacup Wang mit Ladler2 20241124_Europacup Siegerpodest

20241124_Europacup Endergebnis 20241123_Europacup Vorrundenergebnis

Das könnte dich auch interessieren...

ESV Union Ladler Wang schreibt wieder Stocksport Geschichte mit vierten Champions League Titel

Wang-Klagenfurt Am vergangenen Wochenende (21.-23.09.25) fand in Klagenfurt die Champions League für Vereinsmannschaften im Stocksport statt. Der ESV Union Ladler Wang, dreifacher Sieger der letzten Jahre, war erneut mit dabei. Da Jakob Solböck aus privaten Gründen fehlte, ging die Wanger Mannschaft mit etwas geringeren Erwartungen ins Turnier. Neben Christian Hobl, Patrick Solböck und Markus Karl

ESV Union Ladler Wang steht nach Sieg gegen SG Umdasch Winklarn im Finale des AKNÖ – NÖ Cup

Wang Am Mittwoch, dem 24. September 2025, fand in der Wanger Veranstaltungshalle das Halbfinale des AKNÖ-NÖ Cups zwischen dem ESV Union Ladler Wang 1 und der SG Umdasch Winklarn 1 statt. Patrick Solböck, Christian Hobl sowie Markus und Wolfgang nutzten dieses Spiel auch als letzten Test für die bevorstehende Champions League. Zahlreiche Zuschauer verfolgten das