Erfolgreiche 5. Auflage des Internationalen VITAhome Solo Stocksport Cup 2025

Wang, Österreich -Wang, Österreich – Die fünfte Auflage des Internationalen VITAhome Solo Stocksport Cups 2025 wurde erneut zu einer Erfolgsgeschichte. Insgesamt nahmen 93 Damen und 590 Herren aus sechs Nationen (Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz, Slowenien und Tschechien) an den Vorrunden teil, die auf 62 Standorten ausgetragen wurden.
Der Weg zum großen Finale in Wang führte über regionale Qualifikationen und Playoff-Ausscheidungen. Am Finalwochenende kämpften schließlich 20 Damen und 44 Herren um den begehrten Titel – im klassischen K.-o.-System wurden die Sieger ermittelt.
Bei den Damen setzte sich erneut die Favoritin Verena Gotzler (GER) durch und feierte ihren fünften Sieg in Folge, womit sie bei diesem Bewerb weiterhin ungeschlagen bleibt. Nina Solböck vom ESV Union Ladler Wang meisterte die Qualifikation, musste sich jedoch im Achtelfinale der Nummer 2 des Turniers, Petra Grube, geschlagen geben.
Bei den Herren gelang Christian Hobl, ebenfalls vom ESV Union Ladler Wang, die erfolgreiche Titelverteidigung. Sein Vereinskollege Patrick Solböck scheiterte in einem hochklassigen Halbfinale knapp an Robert Nadler (GER). In der aktuellen Rangliste führen die beiden Sieger die Tabelle an.
Das Finalwochenende war ein voller Erfolg: Am Samstag herrschte bei bester Stimmung volles Haus in der Halle. Am Sonntag sorgten die Cheer Tigers bei den Finalspielen für zusätzliche Begeisterung und heizten die Stimmung nochmals kräftig an.

Organisator Stefan Solböck zieht positive Bilanz
„Dass wir erneut einen Teilnehmerrekord verzeichnen konnten, freut mich ganz besonders“, so Stefan Solböck, Organisator des Cups. „Auch die Unterstützung unserer Sponsoren war großartig – ohne sie wäre ein Event dieser Größenordnung nicht möglich. Besonders wichtig war mir, dass alle sechs Nationen auch beim Finalturnier vertreten waren.“
Ein großes Dankeschön richtet Solböck an alle Mithelfer: „Rund 5.000 freiwillige Stunden wurden bei den Vorrunden, regionalen Bewerben und Playoffs geleistet – das ist beeindruckend. Mein besonderer Dank gilt auch meinen Vereinskollegen, die am Finalwochenende Außergewöhnliches geleistet haben. Was sie am Samstag und Sonntag auf die Beine gestellt haben, ist eine eigene Geschichte.“
Abschließend blickt Solböck bereits nach vorne: „Jetzt heißt es noch ein paar organisatorische Dinge abzuarbeiten – und Ende Oktober beginnt bereits die Planung für die 6. Auflage im Jahr 2026.“

Link zu Fotogalerie

Samstag 

Sonntag

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreicher Start für den ESV Union Ladler Wang in neue Eisstocksport Saison

  Wang-Waldkirchen (GER) 🥌 Erfolgreicher Saisonstart für den ESV Union Ladler Wang Am Samstag, den 8. November 2025, legte der ESV Union Ladler Wang einen perfekten Start in die neue Eisstocksaison hin. Beim internationalen Ladler Cup in Waldkirchen (Deutschland) überzeugten Markus Karl, Christian Hobl sowie Jakob und Patrick Solböck mit starken Leistungen und holten sich

Knapp 2.000.000 Zugriffe auf Stocksport Videos

Stocksport-Videos sind äußerst beliebt, wie eine Statistik des ESV Union Ladler Wang zeigt. Seit 2021 wurde in Wang eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben – nicht nur sportlich, sondern auch in der Öffentlichkeitsarbeit mit beeindruckenden Zahlen. Besonders herausragend sind auch die Stocksport-Videos. Von 2021 bis heute gab es fast 2.000.000 Zugriffe auf Videos mit Wanger Beteiligung, sei

Ehrungen für Wanger Stocksportler bei der JHV des NÖEV

Wang-St. Pölten Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, fand im Kulturhaus St. Pölten die Jahreshauptversammlung des NÖEV statt. Neben einigen Beschlüssen zu neuen Spielordnungen standen die Ehrungen vieler erfolgreicher Sportler im Mittelpunkt. Den krönenden Abschluss bildete die Ehrung der Wanger Herrenmannschaft. Nach dem Grand Slam im Stocksport, mit Titeln als Europacupsieger, Champions-League-Sieger sowie österreichische Winter-

FF Wang gewinnt 23. Wanger Ortsmeisterschaft

Wang Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand erneut die Ortsmeisterschaft als Saisonausklang für den ESV Union Ladler Wang statt. 14 Mannschaften stellten sich der Herausforderung. Die Vorgaben waren maximal ein aktiver Spieler pro Mannschaft sowie erstmals Gelbe Platte oder schneller und ohne Plattenwechsel im Spiel. Gespielt wurde jeder gegen jeden auf vier Kehren. Diese

ESV Union Ladler Wang wurde zur Mannschaft des Jahres nominiert

Wang-Krems Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, fand in Krems die diesjährige Niederösterreichische Sportlounge statt. LHStV und Sportlandesrat Udo Landbauer hatte die gesamte Sportprominenz eingeladen. Auch einige Vertreter des ESV Union Ladler Wang waren dabei. Die Sportlounge ehrte Sportler in vielen Kategorien, darunter die Mannschaft des Jahres in Niederösterreich. Die Nominierung des ESV Union Ladler

Viel Begeisterung wieder beim Stocksport-Jugendlehrgang in Wang

Wang Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, fand in Wang erneut der traditionelle Herbst-Jugendlehrgang statt. 32 jugendliche Stocksportbegeisterte nahmen mit großer Freude daran teil. Der Jugendlehrgang ist ein Gemeinschaftsprojekt des NÖEV mit ASKÖ, ASVÖ und der SPORTUNION Niederösterreich. Gesamtkoordinator Stefan Solböck konnte erneut eine positive Bilanz ziehen. “ Es ist schön zu sehen, dass so