Wang-Peiting
Am Sonntag, den 23. November 2025, stand in Peiting der Finaltag des Europacups auf dem Programm. Nach einer starken Vorrunde zog der ESV Union Ladler Wang souverän in die KO-Phase ein.
Achtelfinale: Gegen das slowenische Team Jeresko setzten sich die Wanger klar durch.
Viertelfinale: Der erste Härtetest gegen Seiser Alpe (Italien) endete ebenfalls mit einem deutlichen Sieg.
Halbfinale: Auch das italienische Spitzenteam Luttach konnte dem druckvollen Spiel der Wanger nicht standhalten.
Finale: Dort wartete der Deutsche Meister Windorf. Trotz großem Einsatz von Christian Hobl, Markus Karl sowie Jakob, Patrick und Stefan Solböck mussten die Wanger die Überlegenheit des fast perfekten Spiels von Windorf anerkennen.
Damit endet die beeindruckende Serie von fünf Finalsiegen in Folge. Der ESV Union Ladler Wang bewies aber einmal mehr seine internationale Klasse, auch wenn es diesmal nicht zum Titel reichte.
Obmann Stefan Solböck zum 2. Platz: Das diese Serie malenden wird, war uns immer klar. Aber dennoch können wir auf die Leistung unserer Mannschaft wieder Stolz sein. Heute müssen wir den Windorfern zu ihrer Finalleistung recht herzlich gratulieren. Wir sagen wieder Danke an die mitgereisten Fans und den vielen Sponsoren, die uns schon jahrelang kräftig unterstützen.
Foto: BÖE Pendl und ESV Union Ladler Wang


