Aktuelles
ESV Union Ladler Wang 2 verliert Landesliga Saisonauftakt
Wang Am Freitag den 25. März startete der ESV Union Ladler Wang 2 in diesjährige Landeliga Saison. Thomas Feregyhazy, Fritz Niedl, Erich Haselsteiner und Peter Hager spielte bis zur Pause groß auf und führten gegen die SG Umdasch Winklarn mit 4-0. Nach der Pause schlichen sich bei den Wangern immer mehr Fehler ein und Winklarn
Start von ESV Union Ladler Wang 2 in die 1. Landesliga Saison 2022
Am Freitag den 25. März ist es so weit. Der ESV Union Ladler Wang 2 startet in die 1. Landesliga Saison 2022. Es geht gleich mit einem Schlager im Heimspiel gegen die SG Umdasch Winklarn los. Oberstes Ziel für die Saison ist vorerst der Klassenerhalt. Der Haupt Mannschaftskader besteht aus Mannschaftsführer Thomas Feregyhazy, Fritz Niedl,
2. Vorrunde des VITAhome Solo Stocksport Cup in Wang abgeschlossen
Trotz einiger Corona Ausfälle konnte die zweite Runde erfolgreich abgeschlossen werden
Hager Peter Neuzugang des ESV Union Ladler Wang
Wang Der ESV Union Ladler Wang wird in der kommenden Saison durch Hager Peter verstärkt. Peter wohnt in Mauthausen OÖ und wechselt von SSV Raiffeisen Alkofen OÖ nach Wang. Er wird die zweite Mannschaft unterstützen und hoffentlich mit ihr den Klassenerhalt schaffen. Der ESV Union Ladler Wang wünscht Peter eine schöne und erfolgreiche Zeit in
Offizielle Empfangsfeier für unsere erfolgreichen WM Teilnehmer
Am Sonntag den 13. März wurden in der Wanger Veranstaltungshalle noch mal die erfolgreichen WM Teilnehmer geehrt. Viele Ehrengäste waren dabei. Landtagsabgeordneter Anton Erber, Bgm. Franz Sonnleitner, Vizebgm. Markus Heigl, Sportunion Wang Präsident Erich Kogler, NÖEV Vizepräsident Michael Schön, Sportunion NÖ Vizepräsident Gerhard Glinz, Raika Steinakichen Bankstellenleiter Hannes Kronister, einige Wanger Vereinsobmänner und Bgm. von
Doppelsieg für Patrick und Verena bei den Duo Turnieren des Klauser ESV
Wang-Waidhofen Beim Duo Turnier des Klauser ESV am Freitag den 11. und Samstag den 12. März siegten jeweils Patrick Solböck mit Verena Gotzler. Damit geht die Erfolgsserie der Wanger Stockschützen auch auf Sommerbahnen weiter.
1. Runde vom VITAhome Solo Stocksport Cup gespielt
Patrick und Christian Vize Weltmeister
Wang-Ritten Am Sonntag den 27. Februar standen zum Abschluss der Eisstock Weltmeisterschaft die Finalspiele im Mannschaftsspiel auf dem Programm. Die Auswahl aus Österreich mit den beiden Wanger Patrick Solböck und Christian Hobl schaffte den Finaleinzug. Dort wartete mit Deutschland der ewige Rivale. An diesen Tag war die Deutsche Auswahl um den Tick besser und holte
Platz 5 bei der ÖM der Senioren in Salzburg
Wang-Salzburg Am Samstag den 26. Februar fand in der Salzburger Eishalle die letzte Österreichsiche Meisterschaft dieser Saison auf dem Programm. Auch wieder dabei die Wanger Eisstockschützen. Erich Haselsteiner, Thomas Feregyhazy, Wolfgang Karl und Stefan Solböck starteten gut in die Meisterschaft. Im vorletzten und direkten Duell mit dem späteren Sieger Angerberg verloren die Wanger Denkbar knapp
2 x Gold und 1 x Silber für Jakob und Markus bei der Junioren WM in Ritten
Was war das für eine Super WM für die beiden Wanger Sportler. Ritten bei Bozen (ITA) war von 16. bis 19. Februar der Austragungsort der Junioren Weltmeisterschaft 2022. Jakob Solböck und Markus Karl spielten dabei eine großartige Weltmeisterschaft. Jakob holte dabei 3 Medaillen. Am Freitag gewinnt er Silber im Einzelbewerb. Samstag Vormittag gewinnt er WM
Wanger Eisstockschützen Sieger der NÖ Landesliga
Wang-Zöbern Am 12.-13. Februar fand in Zöbern die 1. Landesliga der Herren statt. Der ESV Union Ladler Wang war mit den Spielern Wolfgang Karl, Stefan Solböck, Thomas Feregyhazy sowie Erich und Bert Haselsteiner sehr Erfolgreich. Mit einen sehr guten ersten Tag wurde der Grundstein für den den Sieg gelegt. Am zweiten Spieltag wurde der Vorsprung
ESV Union Ladler Wang Bundesliga Meister 2022
Wang-Kufstein Am 4. bis 6. Februar fand in Kufstein die Bundesliga der Herren im Eisstocksport statt. Der ESV Union Ladler Wang spielte dabei großartig auf. Christian Hobl, Markus und Wolfgang Karl sowie Jakob und Patrick Solböck konnten mit einer sehr ausgeglichen Mannschaftsleistung den Titel holen. Damit sind die Wanger wie schon im Sommer auch in
Keine Medaillen, aber trotzdem gute Leistungen bei der SM und ÖM Zielbewerb.
Wang-Radenthein Am 29. Jänner fanden in Radenthein die Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb statt. Mit 2 Startern war auch der ESV Union Ladler Wang dabei. Bei den Herren erreichte Patrick Solböck in einem Hochklassigen Bewerb den 8. Gesamtplatz. Im Junioren Bewerb erreichte Markus Karl den 6. Platz. Jakob Solböck hat bei der Landesmeisterschaft Corona
2 Ziel Landesmeistertitel für den ESV Union Ladler Wang.
Wang-Amstetten Am Sonntag den 16. Jänner fand in der Amstettner Eishalle die Ziel Landesmeisterschaft statt. Wang war diesmal Corona bedingt nur mit 2 Mann am Start. Aber die waren mehr als erfolgreich. Markus Karl holte sich mit 306 Pkt. den U-23 Titel. Patrick Solböck krönte sich zum Herren Landesmeister mit guten 319 Pkt.
Doppelsieg in Peuerbach
Wang-Peuerbach Am Freitag den 14. Jänner veranstaltete die SU Peuerbach ein Duo Eisturnier. Wang war mit 2 Duos sehr erfolgreich vertreten. Karl Markus mit Solböck Patrick sowie Karl Wolfgang mit Hobl Christian konnten in beiden Gruppen den Sieg holen. Damit sollte die Form für die bevorstehende Bundesliga passen. Auch was Unerfreuliches. Heute früh mussten wir