ESV Union Ladler Wang wird sechster und verpasst ganz knapp einen Steher Platz bei der ÖM Mixed

Wang-Hart bei Graz
Am Samstag, den 20. Jänner 2024 fanden in Hart bei Graz die 40. Österreichischen Meisterschaft im Mixed Bewerb statt. Langezeit gut mit spielte der ESV Union Ladler Wang. Nina, Margit, Patrick, Jakob und Stefan Solböck sowie Monika Wöger spielte immer vorne mit. Im letzten Durchgang musste dann in ihrer Gruppe im direkten Duell die Entscheidung gegen den EV Rottendorf fallen. Nach einer etwas unglücklichen Niederlage gegen den späteren Meister kam auch noch im Nebenspiel das Pech dazu, das ESV Weiz Nord nach einem 0-4 Rückstand nach 4 Kehren noch den Sieg holen konnte und den Wangern den Steherplatz noch wegschnappte. Im ersten Moment sehr bitter, können die Wanger aber auch Zufrieden sein. Obmann Stefan Solböck: Es wollte diesen Tag mit Spielglück halt nicht sein. Morgen Sonntag stehen aber für 4 Wanger Eisstocksportler schon die nächsten Aufgaben an. In Amstetten finden die Ziel Landesmeisterschaften statt.

20240120_OEM Mixed Ergebnis gesamt20240120_OEM Mixed Ergebnis Gruppe Wang

Das könnte dich auch interessieren...

ESV Union Ladler Wang schreibt wieder Stocksport Geschichte mit vierten Champions League Titel

Wang-Klagenfurt Am vergangenen Wochenende (21.-23.09.25) fand in Klagenfurt die Champions League für Vereinsmannschaften im Stocksport statt. Der ESV Union Ladler Wang, dreifacher Sieger der letzten Jahre, war erneut mit dabei. Da Jakob Solböck aus privaten Gründen fehlte, ging die Wanger Mannschaft mit etwas geringeren Erwartungen ins Turnier. Neben Christian Hobl, Patrick Solböck und Markus Karl

ESV Union Ladler Wang steht nach Sieg gegen SG Umdasch Winklarn im Finale des AKNÖ – NÖ Cup

Wang Am Mittwoch, dem 24. September 2025, fand in der Wanger Veranstaltungshalle das Halbfinale des AKNÖ-NÖ Cups zwischen dem ESV Union Ladler Wang 1 und der SG Umdasch Winklarn 1 statt. Patrick Solböck, Christian Hobl sowie Markus und Wolfgang nutzten dieses Spiel auch als letzten Test für die bevorstehende Champions League. Zahlreiche Zuschauer verfolgten das