Aktuelles
ESV Union Ladler Wang 2 nach Heimsieg ins NÖ Cup Achtelfinale aufgestiegen
Wang Am Freitag, den 21. Juli 2023 empfing der ESV Union Ladler Wang 2 in der dritten NÖ Cup Runde den SV Weikertschlag/Oberndorf. Fritz Niedl, Thomas Feregyhazy, Erich Haselsteiner und Peter Hager Liesen den Waldviertlern keine Chance. Mit dem 8-0 Heimsieg, steigen sie in das Achtelfinale auf. Damit sind beide Wanger Teams im Achtelfinale noch
ESV Union Ladler Wang wird Vize Staatsmeister 2023
Ein Intensives Final Four Wochenende ist vorbei. Am Ende hat es nicht ganz gereicht. Am Samstag im Halbfinale lieferten unsere Jungs eine überragende Leistung ab und gewinnen im Halbfinale gegen ESV Köflach Stadt klar mit 4-0. Somit war der Finaleinzug nach 2021 und 2022 wieder vollbracht. Am Sonntag stand im Finale dann der EV Ladler
ESV Union Ladler Wang 1 feiert klaren Cup Sieg in Hernstein
Wang-Hernstein Am Mittwoch, den 12. Juli 2023 spielte der ESV Union Ladler Wang in der 3. Runde des NÖ Cup 2023 auswärts beim SV Hernstein. Wolfgang Karl, Christian Hobl sowie Patrick und Stefan Solböck feierten dabei einen klaren 8-0 Sieg und steigen somit in das Achtelfinale auf. Im ersten Durchgang konnte der Bundesliga 2 Aufsteiger
Champions League-ESV Union Ladler Wang wurde in eine Internationale Gruppe gelost
Im Rahmen des Weiten Europacup, am 1. Juli 2023 in Wolfau (B) wurde die Gruppeneinteilung für die heurige Champions League am 29. 9. bis 1. 10.2023 in Feldbach (ST) ausgelost. Der ESV Union Ladler Wang bekommt es dabei mit ZKM Vodnany (TCH), EV Eppan Berg (ITA) und EV Passau Neustift (GER) zu tun. Eine Interessante
Auslosung Stocksport NÖ Landesliga 2024
Wang-Innermanzing Am 1. Juli wurde im Rahmen des Landesliga Final Four bereits die Gruppenfase der NÖ Landesliga für 2024 ausgelost. Nach dem Abstieg von ESV Union Ladler Wang 2 aus der Bundesliga 2, sind auch sie 2024 in der Landesliga mit dabei. In der Gruppe C bekommen es die Wanger mit dem ESV Neustift Innermanzing,
Silber für Nina SOLBÖCK mit Team Niederösterreich bei der ÖM U16 in Oberwart.
Wang-Oberwart Am Samstag, den 1. Juli 2023 spielte Nina Solböck vom ESV Union Ladler Wang mit dem Team NÖ bei der ÖM Jugend U-16 in Oberwart. Nach einer tollen Leistung von Nina und seinem Team reichte es im Endergebnis für den großartigen Vizetitel. Damit konnte Nina wieder eine Talentprobe abliefern. Nina wird auch die Qualifikation
ESV Union Ladler Wang jubelt nach Sieg über den Aufstieg in das Final Four
Am Samstag, den 1. Juli 2023 wurde in der Wanger Veranstaltungshalle das Staatsliga Viertelfinale ESV Union Ladler Wang gegen ER St. Peter Honeywell/Balu gespielt. Unter der tollen Zuschauerkulisse starten Christian Hobl, Markus und Wolfgang Karl sowie Jakob und Patrick Solböck fulminant in das Spiel. Nach Fehlerfreier Leistung vor der Pause gingen die Wang mit 4-0
Klarer Wanger Cup Heimsieg gegen Blindenmarkt
Am Donnerstag, den 29. Juni 2023 stand in der Wanger Veranstaltungshalle das Zweitrundenspiel im NÖ CUP von ESV Union Ladler Wang 1 gegen den ESV Blindenmarkt auf dem Programm. Die Favoriten aus Wang konnten sich dabei ganz klar durchsetzen. Christian Hobl, Wolfgang Karl sowie Patrick und Stefan Solböck feierten einen 8-0 Sieg und steigen somit
NMS Steinakirchen zu Gast in Wang beim Stockschießen
Am Dienstag, den 27. Juni besuchten einige Kinder von der NMS Steinakirchen am Forst die Stocksporthalle in Wang. 16 Kinder und zwei Lehrkräfte verbrachten den Vormittag in Wang. Viel Begeisterung war bei allen dabei. Auch das Plattlschießen machte den Kindern richtig Spaß. Es wieder schön zu sehen, das der Stocksport die Kinder auch begeistern kann.
ESV Union Ladler Wang 2 verabschiedet sich mit Sieg in Angerberg aus der Liga
Wang-Angerberg Am Samstag, den 24. Juni 2023, stand die sechste und letzte Runde der Bundesliga 2 im Stocksport auf dem Programm. Obwohl der Abstieg in die NÖ Landesliga bereits feststand, wollten die Wanger würdig aus der Liga verabschieden. Thomas Feregyhazy, Peter Hager, Stefan Solböck sowie Erich und Bert Haselsteiner boten gegen den EV Angerberg die
ESV Union Ladler Wang 2 gewinnt Erlauftal Derby gegen Wolfpassing
Wang Am Montag, den 19. Juni 2023 Empfing der ESV Union Ladler Wang 2 den ESV Union Wolfpassing in der zweite NÖ Cuprunde. Thomas Feregyhazy, Peter Hager sowie Erich und Bert Haselsteiner verloren zwar das erste Spiel. Konnten aber die nächsten vier Spiele gewinnen und so einen 8-2 Heimsieg feiern. Damit schafften sie den Aufstieg
ESV Union Ladler Wang erreicht bei der Hitzeschlacht den Platz 2
Am Sonntag, den 18. Juni 2023 spielte der ESV Union Ladler Wang beim Mixturnier in Klein Pöchlarn. Bei Sommerlichen Temperaturen erreichten Wolfgang Karl sowie Nina, Margit und Stefan Solböck unter den neun Teilnehmenden Mannschaften den guten zweiten Platz. Am kommenden Montag geht es für Wang 2 bereits weiter im NÖ Cup. Im Heimspiel ab 19:00
ESV Union Ladler Wang 1 schafft mit dem Heimsieg gegen Wenigzell das Heimrecht im Viertelfinale
Am Samstag, den 17. Juni 2023 wurde die sechste Runde der Staatsligasaison 2023 gespielt. Der ESV Union Ladler Wang Empfing den SSV Union Wenigzell. Bei knappe 100 Zuschauer siegten Christian Hobl, Jakob und Patrick Solböck sowie Markus und Wolfgang Karl mit 8-2. Damit war der Gruppensieg gesichert. Jetzt treffen die Wanger im Viertelfinale zu Hause
ESV Union Ladler Wang 1 erreicht in Krottendorf ein Unentschieden und behält damit die Tabellenführung
Wang-Krottendorf Am Samstag, den 10. Juni 2023 kam es in Krottendorf (ST) zum direkten Duell ESV Krottendorf gegen ESV Union Ladler Wang 1 um die Tabellenführung. Im fast vollen Haus entwickelte sich wie erwartet ein Spitzenspiel auf höchstem Niveau. Christian Hobl, Markus und Wolfgang Karl sowie Jakob und Patrick Solböck konnten mit einem perfekten Spiel
Endlich der erste Sieg für ESV Union Ladler Wang 2
Wang Am Samstag, den 10. Juni 2023 war es endlich soweit. Der erste Sieg in der Bundesliga 2 Saison 2023 ist für die Wanger Stockschützen geschafft. Im Heimspiel gegen den EV Finkenstein (K) konnte die Wanger einen 6-4 Heimsieg feiern. Thomas Feregyhazy, Peter Hager, Stefan Solböck sowie Erich und Bert Haselsteiner konnten nach einer Leistungssteigerung